SIGNAL IDUNA Gruppe optimiert IT-Infrastruktur mit Lösung von Beta Systems

Berlin, 9. Juni 2011 – Die SIGNAL IDUNA Gruppe konsolidiert ihre Produktlandschaft im Bereich des Listenmanagements und baut den Softwareeinsatz mit Beta Systems als führende Lösung für die Verarbeitung von z/OS-Listen aus. Signal Iduna setzt bereits seit vielen Jahren die Lösung von Beta Systems ein, die nun unternehmensweit für die sichere und effiziente Verarbeitung großer Datenmengen verwendet wird. Das System ist auf die Verwaltung von sehr großen Listenmengen ausgelegt und bildet somit den Dreh-und Angelpunkt für einen reibungslosen Informationsfluss bei der SIGNAL IDUNA Gruppe.

Die SIGNAL IDUNA Gruppe ist eine der ersten Adressen für Versicherungen und Finanzen in Deutschland mit mehr als 13.000 Mitarbeitern. Die Unternehmensgruppe bietet Versicherungsschutz und -dienstleistungen für den privaten ebenso wie für den gewerblichen Bedarf, Vermögensbildungs- sowie Bankdienstleistungen. Sie gehört heute zu den großen deutschen Allfinanz-Konzernen mit wachsender internationaler Bedeutung.

Schneller und zuverlässiger Zugriff auf Informationen
Mit Beta 93 ist die SIGNAL IDUNA Gruppe in der Lage, Listen – unabhängig von Herkunftsplattform und Anwendung – in die z/OS-basierte Dokumentendistribution und -archivierung zu integrieren. Somit stehen die Leistungsfähigkeit, Speicherkapazität und Integrität der z/OS-Plattform unternehmensweit zur Verfügung.

Erfolgreicher Ersatz einer bestehenden Wettbewerbsinstallation mit Beta 93 / Beta 93 – Fast Retrieval
Das bestehende Wettbewerbsarchiv wurde gemeinsam mit den entsprechenden Berichten und Indizes automatisiert auf Beta 93 migriert. Gleichzeitig erfolgte eine Erweiterung auf Beta 93 Fast Retrieval. Dieses ergänzt das Dokumenten-Management-System Beta 93 um eine leistungsfähige Komponente zur Indizierung und ermöglicht so einen schnelleren Zugriff auf Listen. Durch optimale Ressourcenausnutzung ist Beta 93 Fast Retrieval besonders für große Anwenderzahlen geeignet. Mit Beta 93 Fast Retrieval können große Datenmengen unterschiedlicher Formate nach beliebigen Kriterien indiziert, archiviert, durchsucht, am Bildschirm dargestellt und gedruckt werden.

Migration von 100.000 Listen mit 1,6 Terabyte Datenvolumen
Dabei wurden insgesamt nahezu 100.000 Listen mit 1,6 Terabyte Datenvolumen migriert. Das System wird zukünftig von mehr als 3.000 Anwendern in allen Abteilungen und Bereichen der SIGNAL IDUNA Gruppe verwendet. Die Möglichkeiten von Beta 93, Dokumente und Listen von verschiedenen Plattformen und Anwendungen zu übernehmen und zu archivieren, bilden somit die Basis für das zentrale Listenmanagement.