Siemens zertifiziert XPhone Unified Communications-Software von C4B für HiPath und OpenScape

Germering, 16. Dezember 2010 – Das aktuelle XPhone UC 2011 Portfolio inklusive aller CTI- und Unified Messaging-Dienste des Softwareanbieters C4B Com For Business wurde für die aktuellen Siemens-Systeme HiPath und OpenScape zertifiziert. Während des Zertifizierungsprozesses der XPhone UC 2011-Software wurden neben umfangreichen Funktionstests auch potentielle Störfälle, wie zum Beispiel das Verhalten der Software bei einem Netzwerkausfall getestet und das erfolgreiche Zusammenspiel und die hohe Qualität der Gesamtsysteme bestätigt.

Die Zertifizierung erfolgte in den Brüsseler Siemens-Labors und wurde für drei aktuelle Siemens-Plattformen ausgesprochen: OpenScape Voice V5, HiPath 4000 V6 und HiPath 3000 V8. Insbesondere die HiPath 4000-Systeme erforderten in der Vergangenheit die Siemens-Middleware HiPath CAP-Server. Diese Middleware wird nun nicht mehr benötigt und XPhone UC 2011 kommuniziert direkt mit der TK-Anlage über IP und dem CSTA-Protokoll, was Inbetriebnahme und Wartung deutlich vereinfacht.

Die Unified Messaging-Dienste Faxserver und Voicemail wurden über IP-Anschaltungen getestet. So wurde unter anderem auch das Protokoll „Softfax“ freigegeben.

Der Hersteller C4B bietet im Internet ab sofort ein Update-Setup an, das die Unterstützungen der neuen Systeme frei schaltet.

XPhone UC 2011
Die Unified Communications-Lösung XPhone UC 2011 erweitert TK-Systeme verschiedener Hersteller modular um Dienste wie CTI, Presence, Instant-Messaging, Fax, SMS und einer präsenzgesteuerten Voicemail und zeichnet sich durch eine besonders hohe Integrationstiefe aus, wie zum Beispiel in Groupware-Umgebungen und Kundenanwendungen.