Siebte Generation Surveillance HDD: Seagate fasst Anwendungen für Videoanalyse ins Auge

München, 24. Februar 2014 – Seagate Technology, weltweit führender Anbieter von Festplatten und Speicherlösungen, präsentiert mit der Seagate Surveillance HDD heute die siebte Generation der speziell für Surveillance- und Videoanalyseanwendungen konzipierten Festplatte. Sie wurde in erster Linie für das Speichern und Aufrufen von Videoaufzeichnungen, der Verbesserung der Datensicherheit sowie für eine verlängerte Lebensdauer von Systemen entwickelt.

„Der Bedarf große Mengen an Videodaten zu analysieren und anwenden zu können wächst stetig. Sei es zur Optimierung und Prognose von Verkehrsflüssen in Städten, Wartezeitverringerung an Flughäfen oder schnelles Reagieren bei Notärzten“, erklärt Scott Horn, Vice President Marketing bei Seagate. „Mit Surveillance-Festplatten haben wir dieses Marktsegment bereits vor über zehn Jahren beschritten. Nun können wir uns das angesammelte Wissen zu Nutze machen, um unseren Kunden die optimale Lösung zur Aufnahme und Abrufung von Surveillance-Daten zur Verfügung zu stellen.“

Die Surveillance HDD verfügt als 3,5 Zoll-Festplatte über Kapazitäten von bis zu 4 TB und kann, bis zu 480 Stunden an HD-Inhalten abspeichern. Sie ist dazu konzipiert, den Videospeicher zu vergrößern und beinhaltet rotierende Vibrationssensoren (RV-Sensoren), die es ihr erlauben, in Systemen mit bis zu 16 Festplatten zuverlässig zu arbeiten. Für kleine und mittlere Unternehmen, die große Mengen an Speicherplatz für HD-Videos und Videoanalysen benötigen, ist sie somit die ideale Festplatte.

Mit bis zu 32 Kanälen ermöglicht die Surveillance HDD die Verarbeitung der Daten einer Vielzahl von Kameras mit verschiedenen Auflösungsvorgaben. Daneben erlaubt die Festplatte genügend Flexibilität für die Integration einer Surveillance-Lösung, stellt Daten für längere Zeiträume zur Verfügung und erfüllt damit die Archivierungsvorgaben der Industrie. Kombiniert mit den integrierten RV-Sensoren, erhöhen diese Eigenschaften die Performance in Lösungen mit mehreren Festplatten oder RAID-Systemen und verbessern den Datenwert, indem die höchstmögliche Datensicherheit gewährleistet wird.

Die verbesserte Lesezeit der Festplatte erlaubt es, Energieeinstellungen individuell anzupassen und unterstützt Kameras, die per Bewegungssensor aktiviert werden. Zur Verbesserung der Energieeffizienz fahren die Festplatten ihre Drehzahl herunter wenn keine Bewegungen registriert werden. Sollte jedoch der Bewegungsmelder einer Kamera ausgelöst werden, fährt die Festplatte schnell wieder hoch, damit kein einziges Bild verpasst wird.

Die zuverlässige Surveillance HDD hat eine MTBF (mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen) von einer Million Stunden. Damit ist die Lösung bestens geeignet für längere Einsatzzeiten. Gleichzeitig lassen sich die Kosten eines Einsatzes vor Ort verringern. Darüber hinaus ist die Seagate Surveillance HDD für einen niedrigen Stromverbrauch und geringe Hitzeemissionen konzipiert.

Für weitere Informationen zur Seagate Surveillance HDD besuchen Sie bitte www.seagate.com/www/surveillancehdd (http://www.seagate.com/www/surveillancehdd) .

Weitere Informationen unter:
http://www.schwartzpr.de