Sieben Jahre erfolgreiche PR-Zusammenarbeit in Folge

Investiertes PR-Budget erzielt zehnmal höheren Werbewert
Die Fachpresse würdigt diese frische Mischung mit zahllosen Veröffentlichungen. So stiegen Qualität und Anzahl der Fachpresseveröffentlichungen 2009 noch einmal erheblich an, reichten von Onlinemeldungen bis zur vierseitigen Reportage mit Ankündigung auf dem Zeitschriftentitel. Die erfolgreiche Pressearbeit für CERATIZIT erzielte einen Werbewert, der um ein Vielfaches höher lag als das investierte PR-Budget. Oliver Fischer, Inhaber von ofischer communication: „Wir reden hier über einen Hebel von bis zu Faktor zehn.“ Das Werbebudget von CERATIZIT lassen die Bonner dabei bewusst außen vor. „Das ist eine Maßnahme, die wir auch anbieten, jedoch darf die Anzeigenschaltung im seriösen Journalistenkontakt keine Rolle spielen“, so der Kommunikationsexperte. Rudolf Stricker, Marketingleiter bei CERATIZIT: „ofischer communication überzeugt uns und die Fachpresse immer wieder mit qualitativ hochwertigen Pressemitteilungen. Die positiven PR-Ergebnisse spüren wir unmittelbar im Vertrieb – immer mehr Kunden kennen uns und unsere Produkte aus den Fachartikeln.“

Freundschaftliches Verhältnis zu den Journalisten
Bei Aussendungen an die Fachpresse gibt es dank des aufwändig gepflegten Journalistenverteilers praktisch keine Negativ-Rückläufe. Jede Pressemitteilung erreicht ihr Ziel. Und beim telefonischen Nachfass freuen sich viele Journalisten sogar über den Anruf. Thomas Lübke, Consultant bei ofischer communication: „Mit der Zeit entsteht oft ein fast freundschaftliches Verhältnis.“ Bei einem Nachfass reagierte ein Journalist kürzlich sogar etwas hektisch, weil er eine Aussendung nicht bekommen hatte. „Was mache ich jetzt“, stöhnte er am Telefon. Lübke: „Kein Problem, dafür fassen wir die Presse-Aussendungen schließlich nach. Wir haben die Pressemitteilung sofort noch einmal an den Journalisten persönlich versandt. Selbstverständlich mit den für die Presse enorm wichtigen attraktiven Reportagefotos.“

Dass sich der freundliche und direkte Kontakt nicht bloß auf die Presse beschränkt, versteht sich von selbst. Die Kommunikation mit dem Auftraggeber ist ebenfalls geprägt von persönlichem Umgang und natürlich Effizienz. Rudolf Stricker, Leiter der Kommunikations- und Marketingabteilung bei CERATIZIT, bezeichnet ofischer communication gerne als „kompetenten und schnell agierenden Partner, auf den man sich jederzeit verlassen kann“.