(Dresden, 09.11.2010) Sie werÂden hier geÂbraucht! UnÂter dieÂsem MotÂto starÂteÂte am 08.11.2010 die Job- & PrakÂtiÂkumsÂmesÂse kaÂriÂeÂra³. BeÂreits zum 3. Mal öffÂneÂte die MesÂse in der TechÂniÂschen UÂniÂverÂsiÂtät DresÂden IhÂre PforÂten und ITsax.de unÂterÂstützÂte daÂbei. Von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr beÂkaÂmen AbÂsolÂvenÂten und StuÂdieÂrenÂde alÂler FachÂrichÂtunÂgen die MögÂlichÂkeit, sich üÂber reÂgioÂnal nachÂgeÂfragÂte BeÂruÂfe und QuaÂliÂfiÂkaÂtioÂnen zu inÂforÂmieÂren und KonÂtakÂte zu anÂsäsÂsiÂgen UnÂterÂnehÂmen zu knüpÂfen. Es wurÂde auch viel daÂrüÂber geÂsagt, dass funÂdierÂte KenntÂnisÂse üÂber LeÂbens- und ArÂbeitsÂbeÂdingÂunÂgen im jeÂweils anÂdeÂren Land neÂben SprachÂkenntÂnisÂsen eiÂne wichÂtiÂge VoÂrausÂsetÂzung für den beÂrufÂliÂchen ErÂfolg sind. Aus dieÂsem Grund hält man ein PrakÂtiÂkum im LänÂderÂdreiÂeck für gut inÂvesÂtierÂte Zeit. DieÂse grenzÂüÂberÂschreiÂtenÂde MesÂse hat geÂzeigt, welÂche KarÂriÂeÂreÂmögÂlichÂkeiÂten sich in SachÂsen oÂder in den anÂgrenÂzenÂden ReÂgioÂnen PoÂlens und TscheÂchiens bieÂten. Noch vor BeÂginn der MesÂse wurÂden WorkÂshops für eiÂnen üÂbeÂrzeuÂgenÂden ErstÂkonÂtakt auf Fach- und KarÂriÂeÂreÂmesÂsen, SelbstÂveÂrmarkÂtung und BeÂwerÂbungsÂtraiÂnings für InÂgeÂnieuÂre geÂboÂten. VieÂle StuÂdieÂrenÂde und AbÂsolÂvenÂten nutÂzen IÂhre ChanÂce für anÂreÂgenÂde und aufÂschlussÂreiÂche GeÂspräÂche auf der kaÂriÂeÂra³.
Das Rahmenprogramm der kariera³:
– Eröffnung der kariera³ und Begrüßung Ihrer Besucher
– Kurzworkshop in englischer Sprache
– Tipps für den Berufseinstieg in Polen und Tschechien
– Kurzvorstellungen aller anwesenden Unternehmen
– Fremdsprachen in der Berufskommunikation
– Gesprächsrunde mit Vertretern aus dem sächsischen Kulturtourismus
– Podiumsdiskussion zu Chancen und Perspektiven für Hochschulabsolventen mit Vertretern des sächsischen Mittelstands
– Bewerbungsmappenchecks
Viele Messestände und eine Jobwall nach der anderen schmückten die Gänge des Hörsaalzentrums der Technischen Universität
Die kariera³ und ITsax.de kooperieren. Wir wollen die besten Fach- und Führungskräfte für unsere Region begeistern und stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Mit diesem Gedanken, und einer interessanten Podiumsdiskussion zu den Chancen und Perspektiven für Hochschulabsolventen endete die kariera³, für die Teilnehmer und alle beteiligten Unternehmen, erfolgreich.