Sicherheitskomplettpaket für Arbeiter der Offshore Industrie – Marine Safety und aquata beschließen Zusammenarbeit

Arbeitssicherheit ist besonders in der Offshore Industrie ein Thema von größter Priorität. Arbeiter müssen im Rahmen von Installation, Betrieb und Wartung von Offshore-Windenergieanlagen oder Öl- und Gasförderplattformen auf hoher See arbeiten. Diese Art von Arbeitsplatz stellt insbesondere für den Arbeitsschutz eine Herausforderung dar. Die Sicherheitsanforderungen sind hier besonders hoch und es müssen verschiedenste Maßnahmen für die Vermeidung potentieller Gefahrensituationen getroffen werden.

Dieser umfangreichen Aufgabe hat sich Marine Safety verschrieben. Marine Safety ist ein Distributor mit einem umfassenden Sicherheitskomplettpaket für den Arbeitsschutz auf hoher See. Mit den Immersion-, Rescue- und Working suits (IRW) von aquata will die junge Firma, die bei allen Produkten ausschließlich auf deutsche Qualität setzt, ihr Portfolio nun erweitern.

“For us, high quality equipment and good training is the only thing you can trust when an accident occurs. German companies have a good reputation in Norway when it comes to this. Great engineering skills combined with dedication to its work, create the best products. This combination we only find in Germany”, erklärt Geschäftsführer Kim Aasland.

Nutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Qualität sind dem General Manager und Firmengründer Kim Aasland ein persönliches Anliegen. Als langjähriges Mitglied der norwegischen Navy und Küstenwache, blickt er auf einen Erfahrungsschatz von mehr als 10 Jahren zurück und weiß um die Gefahren auf hoher See.

Marine Safety Kunden können nun nicht nur von dieser Erfahrung profitieren, sondern auch von einem Sicherheitskomplettpaket auf höchstem Niveau. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzt Marine Safety neben Secumar lifejackets und Bornack Fallstop Safety equipment, auf die Anzüge der Firma aquata. Die Stärken der aquata IRW suits liegen für Geschäftsführer Aasland auf der Hand. Neben der Verwendung hochwertiger Materialien und dem Einsatz anspruchsvoller Fertigungsverfahren, verfügen alle Anzüge über bis ins Detail durchdachte, lebensrettende Features und sind sowohl nach SOLAS als 1H Anzug, sowie nach DIN ISO 15027 -2/3 zugelassen.

Mit einer Erfahrung von mehr als 35 Jahren und weit über 160.000 produzierten IRW suits sieht Marine Safety in aquata den perfekten Partner und ist stolz darauf, aquata künftig in Norwegen vertreten zu dürfen.

Weitere Informationen unter:
http://www.aquata.com