
Vor allem in Gefahrenzonen, wie etwa der Werkhalle, einer Fabrik oder Lagergebäuden, ist die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung enorm wichtig. Unfälle passieren immer wieder. Im schlimmsten Fall häufen sie sich sogar aufgrund schlechter Informationsgebung. Jeder Arbeitgeber weiß i.d.R., dass er zur Kennzeichnung und Aufklärung von Sicherheitsvortschriften verpflichtet ist. Das belehrt unter anderem der Paragraf §3a Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten, in dem es in Abs. 1 heißt: „Der Arbeitgeber hat dafür zu sorgen, dass Arbeitsstätten so eingerichtet und betrieben werden, dass von ihnen keine Gefährdungen für die Sicherheit und die Gesundheit der Beschäftigten ausgehen“. Das Problem ist also nicht, dass die Kennzeichnungen in der Arbeitsstätte fehlen, sondern das Problem ist, dass sie entweder übersehen werden oder gar in Vergessenheit geraten. Eine aufmerksamkeitsstarke Inszenierung von Warnhinweisen ist enorm wichtig, damit sie nachhaltig erinnert werden.
Als Fachagentur für digitale Kommunikation bietet komma,tec redaction die Lösung für das Problem. Die Agentur ist Experte auf dem Gebiet Digital Signage (Digitale Beschilderung). Mit digitaler Beschilderung ist in diesem Fall die Kombination aus Displays und Bewegtbild-Inhalten gemeint. Im Zusammenspiel mit der hauseigenen Digital Signage Software Display Star können Inhalte flexibel und zentral gesteuert eingespielt werden.
Die Flexibilität bei der Aushängung von Vorschriften sollte unbedingt gegeben sein, denn diese ändern sich regelmäßig. Bei jeder Neuerung oder Änderung können Sie diese, ohne großen Aufwand am PC ändern und die neuen Inhalte einspielen. Für eine nachhaltige Erinnerung an die Inhalte empfiehlt komma,tec redaction das Abspielen von kleinen Animationsclips auf Displays zur Aufklärung bzw. Information. Sie müssen die Kernaussage auf den Punkt bringen, die Leute unterhalten und einen klaren Appell beeinhalten, wie z.B. „Setze an der Maschine deinen Hörschutz auf!“. Die Erinnerung an das gesehene, bewegte Bild ist im Schnitt 20% höher als die Erinnerung an Gelesenes. So rufen Sie Mitarbeitern wesentlich aufmerksamkeitsstärker die Sicherheit in der Arbeitsstätte ins Bewusstsein als mit reinem Text.
Hier finden Sie ein Beispiel-Sicherheitsclip von komma,tec redaction auf YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=Sc5z-AlsKIU&feature=plcp
Weitere Informationen unter:
http://kommatec-red.de/de/digital-signage-software