Im Mittelpunkt Ihrer Verhandlungen stehen oft Terms (Bedingungen): Konditionen, Preise, Termine, Zahlungen, Kommissionen, Leistungen, Pauschalierungen, Sicherheiten für die Vertragserfüllung und Gewährleistung?
Sind zudem Qualitäten, Funktionen, Materialien, Anwendungen, Einsätze, eine Reklamation, technisch korrekt, sprachlich jedoch verkaufsfördernd zu beraten? Ist dabei auf hohe Rentabilität und Liquidität zu achten?.
Nutzen Sie bei Bieter-Vergabegesprächen (Vergabe-Verhandlungen) kleinste Spielräume, doch Ihre Position einzubringen? Bei Aufträgen nach VOB / VOL / BGB z. B. die Höhen und Laufzeiten von Bürgschaften?
.
Dann kann ich nur empfehlen, mein angebotenes Seminar zu besuchen; besser wäre anstelle „Seminar“ doch „Training“ oder auch „Workshop“ zu sagen, denn hier muss immer mitgearbeitet werden.
Bringen Sie Ihre Verhandlungspunkte mit ins Seminar!. Wir bereiten die Daten und Fakten auf und erarbeiten mögliche Lösungen – denn 100%-tige Schlüssel gibt es leider nicht.
Wir überlegen uns unser Vorgehen sehr genau, denn wir wollen weder in einer Verhandlung zu viel verlieren noch wollen wir moralische oder gar juristische Grenzen überschreiten.
Diese 2½ Seminartage werden Ihnen sehr gut tun – Sie gewinnen an Motivation und an Erfolg. Hier im Seminar sind Fehler nicht schädlich – am Markt wird jede Unsicherheit ausgenutzt.
Niemand der Teilnehmer und Teilnehmerinnen soll persönlich überfordert oder bloßgestellt werden. Als Trainer gebe ich immer wieder Lösungsansätze und stütze jede faire aktive Rolle.
Information? Dann verhandlungsstrategie.org; verhandlungskunst.org; dieter-wulf.de
Weitere Informationen unter:
http://www.verhandlungsstrategie.org; http://www.verhandlungskunst.org; http://www.dieter-wulf.de