Sicherheit 2.0 – Spitzenkonzept für Hightech-Experten

Sicherheit 2.0 – Spitzenkonzept für Hightech-Experten
Expertenportal für Versicherungsfragen
 

Eine Berufshaftpflichtversicherung für IT- und Telekommunikationsspezialisten muss ein Höchstmaß an Sicherheit bieten, denn Freelancer und Selbstständige sind in diesem Bereich einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt. Ein Hauptrisikofaktor ist die internationale Vernetzung der IT-Welt. Diese Globalisierung führt dazu, dass in Deutschland beauftragte, hier entwickelte und von deutschen Standorten aus eingesetzte Produkte am anderen Ende der Welt zu massiven Schäden führen können. Gut, wenn der Selbstständige in diesem Fall über eine Betriebs- und Produkthaftpflicht verfügt, die auch internationale Streitigkeiten löst und berechtigte Ansprüche deckt.

Das Online-Versicherungsportal www.easy-insure.eu der gb.online gmbh, einem auf die IT-und Telekommunikationsbranche spezialisierten Versicherungsmakler mit Sitz bei Frankfurt, bietet Selbstständigen der IT- und Telekommunikationsbranche ab sofort ein weiteres zielgruppenspezifisches Versicherungsprodukt: die ITSafeCare 2.0 des weltweit führenden Versicherungskonzerns Zurich. Als Weiterentwicklung der erfolgreich am Markt etablierten Haftpflichtpolice ITSafeCare bietet die Version 2.0 wichtige Vorteile für ihre Zielgruppe.

„Diese Spezialversicherung überzeugt konzeptionell und in ihrem Versicherungsumfang. Sie deckt sämtliche Leistungen und Tätigkeitsbereiche der IT- und TK-Branchen ab“, erklärt der Geschäftsführer der gb.online gmbh, Lutz Groot Bramel. „Sie bietet umfangreichen Versicherungsschutz für gesetzliche wie vertragliche Haftpflichtansprüche, auch und gerade bei Vermögensschäden, die bis zur Höhe von 1 Mio. EUR abgesichert werden können. Gerade Vermögensschäden können für einen Selbstständigen schnell existenzbedrohend werden – vor allem, wenn ausländisches Recht mit ins Spiel kommt. Hier ist internationales Fachwissen und lokale Expertise gefragt, um die Beklagten optimal zu vertreten und zu schützen. Und diesen Service bekommen unsere Kunden automatisch mitgeliefert, wenn sie ihre ITSafeCare 2.0 auf www.easy-insure.eu abschließen“, erläutert der Versicherungsexperte die Vorteile des Expertenportals im Web.
Weitere Highlights der ITSafeCare 2.0 sind aus Sicht der gb.online gmbh der umfassende Schutz vor Ansprüchen auf entgangenen Umsatz oder Gewinn, die sich z.B. aus der Nichtverfügbarkeit von Daten ergeben oder dadurch, dass das Produkt zu spät oder abweichend von der vereinbarten Beschaffenheit fertig wird. Ebenso wichtig sei der gegenseitige Versicherungsschutz für mitversicherte Personen und Unternehmen untereinander. „Auch Eigenschäden, die entstehen, wenn der Auftraggeber zurücktritt oder wenn Schadenersatzforderungen erhoben werden, sind bei der ITSafeCare 2.0 automatisch mitversichert“, verdeutlicht Lutz Groot Bramel. „Und Versicherte können einen Schadenfall bis zu 10 Jahre nach Auftreten nachmelden und ihre Ansprüche geltend machen. Hier wurde wirklich an alle Eventualitäten gedacht“, so Lutz Groot Bramel.

Alle Informationen zur neuen ITSafeCare 2.0 und einen unabhängigen Versicherungsvergleich hält das Online-Portal www.easy-insure.eu bereit. Hier finden Fachkräfte der IT- und Telekommunikationsbranche ebenso wie Selbstständige der Ingenieursberufe regelmäßig wichtige Branchennews und Expertenstellungnahmen und werden von unabhängigen Fachkräften der gb.online gmbh individuell beraten.

Weitere Informationen unter:
http://www.easy-insure.eu/gb/news