Wiesbaden, 11. Juni 2012: Für seine robusten Mobile Computing Geräte der TOUGHBOOK und TOUGHPAD Reihe bietet Panasonic in Europa ab sofort ein erweitertes Produkt- und Lösungsspektrum an Fahrzeug-Halterungen an. Mit diesen werden die robusten Notebooks und Tablet-PCs sicher in Fahrzeugen befestigt und in diversen Branchen wie etwa im Rettungsdienst, in Versorgungs- sowie Transport- und Logistikunternehmen eingesetzt. Darüber hinaus können sie auf Flur- und Förderfahrzeugen, Trolleys oder an Arbeitsstationen im Gesundheitsbereich, dem Fahrzeugbau oder in Produktionsbetrieben angebracht werden. Europäische Panasonic Kunden haben fortan einen einzigen Ansprechpartner sowohl für die robusten Mobil-Computer als auch für Fahrzeug-Befestigungen sowie Konstruktions-, Installations- und Support-Dienstleistungen.
Mit einer Mobile Computing Lösung an Bord kann die Produktivität der Fahrer maßgeblich gesteigert werden. So wird etwa der reine Auslieferungsfahrer zum mobilen Verkäufer. Aufgrund des wachsenden Internethandels und den damit einhergehenden Hauszustellungen ist er nicht selten der einzige physische und persönliche Kontakt, den ein Unternehmen zu seinen Kunden hat. Ausgerüstet mit einem TOUGHBOOK oder TOUGHPAD und der entsprechenden Fahrzeug-Halterung hat er stets ein zuverlässiges, vielseitiges Mobile Office dabei: der mobile Rechner wird einerseits aus dem Fahrzeug heraus direkt mit zum Kunden genommen und dort zur Empfangsbestätigung sowie der Bestellung zusätzlicher Waren genutzt. Andererseits kann der Rechner während der Fahrt in der Fahrzeug-Halterung für GPS-Navigation, dynamisches Routing, Verbrauchs-Effizienzrechnungen sowie für diverse weitere Aufgaben verwendet werden.
Panasonic Computer Product Solutions bietet zehn unterschiedliche Docking-Stationen an, die jeweils mit diversen dreh- und schwenkbaren Befestigungsplatten und -armen kombinierbar sind. Zudem werden Dienstleistungen angeboten, die von Konzeption und Design, Prototypen-Erstellung und Produktion bis hin zu Installation, Zertifizierung und Support für den gesamten Produktlebenszyklus reichen.
Ende 2011 hat Panasonic Computer Product Solutions das im Bereich „Fahrzeug-Dockingstationen für Computer“ führende Unternehmen Europas samt Design-Team, Produktkonzepten, Produktion und Kundendienst übernommen sowie ausgewählte Produktbestände, geistiges Eigentum und Patente erworben. Das Unternehmen hatte zuvor bereits 50.000 Fahrzeug-Dockingstationen für Panasonic TOUGHBOOK Geräte installiert, so dass Panasonic Computer Product Solutions damit nun die größte Basis an installierten Fahrzeug-Dockingstationen für robuste Notebooks in Europa hat.
„Panasonic Computer Product Solutions hilft dabei, Arbeitsprozesse zu optimieren, indem wir Mitarbeitern Zugang zu Informationen und Anwendungen an Orten geben, an denen dies mit herkömmlicher IT nicht möglich wäre. Die konsequente Erweiterung unseres Angebots ist es, Mobile Computing auch in Fahrzeugen anzubieten. Mit unserer Ãœbernahme des in Europa führenden Herstellers von Fahrzeug-Dockingstationen für mobile Computer können wir europäischen Unternehmenskunden nun eine Gesamtlösung anbieten, unabhängig von ihrer Branche oder ihrer Spezialisierung“, sagt Kevin Jones, Sales Director bei Panasonic Computer Product Solutions.
Die Fahrzeug-Docking-Services von Panasonic Computer Product Solutions umfassen:
– Konzeption: Dank 30-jähriger Forschungs- und Entwicklungs-Erfahrung kann das Team schnell und effizient geeignete Design-Konzepte für die Kundenanforderungen erstellen.
– Design: In seinem State-of-the-Art Design-Zentrum verwendet Panasonic die Faro Arm Technologie, um den Fahrzeuginnenraum exakt nachzubilden und in eine CAD-Umgebung zu transferieren. Durch die Erstellung von detaillierten CAD/CAM-Zeichnungen kann das Design-Team die Zeit bis zur Prototypen-Erstellung von mehreren Wochen auf wenige Tage reduzieren. Eine 3D-Drucktechnologie trägt maßgeblich dazu bei. Die Prototypenqualität erlaubt schon in dieser frühen Entwicklungsphase erste Aufpralltests.
– Produktion: Die vollständige Produktion der Docking-Stationen und Halterungen findet im europäischen Panasonic Fahrzeug-Docking Fertigungsbetrieb statt. Dort werden sämtliche Panasonic Elektronik-Komponenten produziert und zusammengefügt, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.
– Test und Zertifizierung: Strenge Tests und Zertifizierungen nach europäischen Standards werden für alle Produkte durchgeführt. Getestet und zertifiziert werden Umweltverträglichkeit, Aufprallverhalten (ECR), Temperatur-, Feuchtigkeit-, Stoß- und Vibrationsverträglichkeit sowie die Abnutzung bezogen auf die gesamte Produktlebensdauer.
– Installation: Panasonic bietet in Zusammenarbeit mit zertifizierten Partnern einen europaweiten Installationsservice, um sicherzustellen, dass die Docking-Stationen und Halterungen den europäischen Sicherheitsanforderungen entsprechen.
– Support für den gesamten Produktlebenszyklus: Für die Fahrzeug-Docking Produkte bietet Panasonic eine Standard-Garantie von einem Jahr an, die auf bis zu fünf Jahre erweitert werden kann. Die Standard-Reparaturzeit beträgt 96 Stunden.
Bildrechte: Panasonic Toughbook
Weitere Informationen unter:
http://www.hbi.de