Sicheres Abschalten von PV Anlagen

Q3 Energieelektronik GmbH & Co. KG stellt zur
Intersolar 2011 neuartige Technik vor.

PV Anlagen lassen sich zwar vor dem Wechselrichter spannungsfrei
schalten, die hohen DC Spannungen der Module bleiben allerdings
solange bestehen, wie Licht darauf fällt. Hier können dann bis zu
1000 Volt anstehen, was Wartung, Reinigung oder auch das Löschen von
Gebäuden mit PV nicht ungefährlich macht. Aufgrund der immer stärker
werdenden Forderungen des Marktes nach einer Lösung, die ein sicheres
Abschalten der Module gewährleistet, hat Q3 eine spezielle
Technologie entwickelt, mit der jedes einzelne Modul bipolar mit
Erdpotential verbunden wird. Dieser technische Trick gewährt die
Spannungsfreiheit der Anlage, ohne dass diese Schaden nimmt. Dadurch
ist ein sicheres Arbeiten an den Modulen möglich. Q3 stellt die
geschützte Technologie erstmals auf der Intersolar 2011 in München
vor.

Das Unternehmen:

Q3 Energieelektronik GmbH & Co. KG entwickelt und vertreibt unter
anderem trafolose Strangwechselrichter in Leistungsklassen bis 14 kW
DC sowie Anschlusstechnik für PV Generatoren. Das Produktspektrum im
Bereich Photovoltaik wird stetig ausgebaut. Das europaweit agierende
Unternehmen wurde Anfang 2010 von drei Experten aus den Gebieten
Leistungselektronik und Photovoltaik gegründet.

Pressekontakt:
Thomas Neumann
Q3 Energieelektronik GmbH & Co. KG
Niederlassung Kaufbeuren
Innovapark 20
87600 Kaufbeuren
Tel: 08341 / 9080-334
Email: t.neumann@q3-energieelektronik.de