Sozialdaten gelten zu Recht als besonders sensible
Daten. Vor dem Hintergrund der Ausgabe des neuen Personalausweises
(nPA), der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) sowie
des elektronischen Heilberufsausweises (HBA), stehen die Themen
Datenschutz und Datensicherheit an erster Stelle. Es entsteht
zunehmender Bedarf zur Vereinheitlichung der umzusetzenden
sicherheitstechnischen Verfahren.
Einen Lösungsansatz für ein zukunftsfähiges
Identitätsmanagement-System für das Gesundheitswesen stellen
erstmalig die Teilnehmer des ID4health-Projekts ecsec GmbH,
Fraunhofer ISST, HERE IT UG, Hochschule Coburg, n-design GmbH, Ruhr
Universität Bochum und spectrumK im Workshop perspeGKtive 2011 –
„Innovative und sichere Informationstechnologie für das
Gesundheitswesen von morgen“ am 7. September 2011 in Darmstadt vor.
Ein wesentliches Element ist die elektronische Gesundheitskarte
(eGK), die zur starken Authentisierung bei beliebigen
Mehrwertdiensten und Geschäftsprozessen der Krankenkassen genutzt
werden kann. Der sichere Zugang zu Anwendungen des Versicherten oder
die sichere Änderung der Versichertenstammdaten in den Krankenkassen
werden ermöglicht.
Ulf Göres, Projektleiter des Partners spectrumK: „Wir rufen alle
Beteiligten des eGK-Projekts auf, sich an der Konzeption eines
sicheren Identitätsmanagements für das Gesundheitswesen von morgen zu
beteiligen.“
Das ID4health-Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft
und Technologie (BMWi) gefördert und baut auf den Vorarbeiten des
Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur
Umsetzung der eCard-Strategie auf. Basierend auf den Erfahrungen der
verschiedenen Projekte im Kontext der Einführung der eGK, des HBA und
des nPA soll eine umfassende föderierte
Identitätsmanagement-Architektur für das Gesundheitswesen entwickelt
und mit ausgewählten Anwendungen erprobt werden.
Weiterführende Links: http://www.perspeGKtive.de, www.spectrumK.de
Pressekontakt:
Die spectrumK GmbH wurde 2007 von den Betriebskrankenkassen und
BKK-Landesverbänden gegründet. spectrumK bietet als
Gesundheitsdienstleister für Krankenkassen und Leistungserbringer
eine breite Produktpalette in den Bereichen Versorgungs-, Finanz- und
Informationsmanagement sowie in der Rechtsberatung und im
Zahlungsservice an. Die spectrumK GmbH stellt ihren Kunden auf der
Grundlage eines umfassenden Branchen-Know-hows maßgeschneiderte
Dienstleistungen zur Verfügung.
Kontakt spectrumK
Grit Klickermann (Marketing/Öffentlichkeitsarbeit)
Telefon +49 (0)30 21 23 36-157
Fax +49 (0)30 21 23 36-39-157
E-Mail Grit.Klickermann@spectrumK.de
www.spectrumK.de