Sicap und Wincor Nixdorf: Easy-Cash-Geldautomaten sind Teil des Orange-Money-Angebots an der Elfenbeinküste

Der Mobilfunkbetreiber Orange Cote d–Ivoire hat sein
Orange-Money-Angebot mit der Implementierung einer gemeinsamen Lösung
von Sicap und Wincor Nixdorf erweitert.Kunden in der grössten Stadt
des Landes Abidjan können nun problemlos Geld mit der „Mobile Wallet“
Funktion ihrer Handys am Gedlautomaten abheben oder einzahlen.

Viele der Orange-Kunden benötigen dank der „mobilen Geldbörse“
kein Bankkonto mehr. Sicaps Easy-Cash-Geldautomaten verbessern die
Schnittstelle zwischen virtuellem und echtem Bargeld und bieten einen
Selbstbedienungsservice rund um die Uhr. Das Einrichten einer
„mobilen Orange-Money-Geldbörse“ sowie Geldautomatentransaktionen
sind während der Einführungsphase der ersten sechs Geldautomaten
kostenlos. Die Präsentation der Easy-Cash-Geldautomaten von Sicap und
Wincor Nixdorf erfolgte am 22. Februar 2012 auf einer Pressekonferenz
in der Hauptniederlassung von Orange Côte d–Ivoire. Fünf
Orange-Filialen in Abidjan werden mit einem Geldautomaten
ausgestattet. Im Laufe der kommenden Monate plant Orange die
Installation von weiteren Geldautomaten in Abidjan und anderen
Standorten in den Grossstädten des Landes. Wincor Nixdorf wird das
Unternehmen dabei mit lokalem Produktsupport unterstützen.
Gleichzeitg plant Orange ein attraktives kommerzielles Angebot, das
Kunden die Nutzung der Geldautomaten zum Aufladen von Prepaid-Konten
mit Bargeld oder über die „mobile Geldbörse“ ermöglicht. Aufgrund der
äusserst flexiblen und modularen Softwarelösung ist ein Hinzufügen
von Optionen, wie beispielsweise die Bezahlung von Rechnungen an
Versorgungsunternehmens oder von Versicherungsprämien, jederzeit
möglich.

Sylvain Andrieux, Regionalleiter Westafrika bei Sicap, sagte:
„Sicap und Orange Côte d–Ivoire beliefern Kunden seit vielen Jahren
mit wertvollen Dienstleistungen. Unsere Niederlassungen in Abidjan
arbeiten eng zusammen.“

„Unser Fokus liegt auf der Entwicklung eines Geldautomaten, der
den innovativen Anforderungen des ,Cash-In/Cash-Out—Geschäftsmodells
von Orange gerecht wird. Unsere Geldautomaten sind nicht nur
benutzerfreundlich, sondern bieten Kunden wesentliche Vorteile in
einem sehr wettbewerbsgeprägten Markt“, fügte Hermann Salmen, Head of
Mobile Money Projects bei Wincor Nixdorf,hinzu.

Ãœber SICAP

Softwarelösungen von Sicap ermöglichen es Mobilfunkbetreibern,
die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, sich neue Einnahmequellen zu
erschliessen und die Betriebskosten zu senken.

Sicap entwickelt und integriert Lösungen über die gesamte
Wertschöpfungskette hinweg; dazu gehören auch Lösungen für Device
Management, Abrechnung, Kundentreue, mobile Bezahldienste und
Unstructured Supplementary Service-Daten (USSD). Das Unternehmen ist
in 120 Netzen präsent und bedient 835 Millionen Nutzer in weltweit 75
Ländern.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.sicap.com

Ãœber Wincor Nixdorf

Wincor Nixdorf ist einer der weltweit führenden Anbieter von IT-
und Service-Lösungen für Handelsunternehmen und Retailbanken. Das
umfassende Leistungsportfolio des Unternehmens ist darauf
ausgerichtet, Geschäftsprozesse in Filialen von Banken und
Handelsunternehmen zu optimieren. Im Wesentlichen geht es darum,
Kosten und Komplexität zu reduzieren und den Service für den
Endkunden zu verbessern.

Wincor Nixdorf nutzt das bestehende Know-how aus dem Kerngeschäft
mit Banken und Handelsunternehmen zur Expansion in verwandte
Branchen. Dazu gehören auch Post- und Lotteriegesellschaften sowie
Gastronomie- und Tankstellen-Filialisten.

Wincor Nixdorf ist in mehr als 110 Ländern präsent, davon in 42
mit eigenen Tochtergesellschaften. Der Konzern beschäftigt über 9.000
Mitarbeiter.

Bei programmierbaren elektronischen Kassensystemen (EPOS) in den
Kernsegmenten des Handels ist das Unternehmen in Europa die Nr. 1 und
weltweit die Nr. 2, bei Geldautomaten die Nr. 2 in Europa und der
Welt. Produktionsstätten befinden sich in Paderborn, Ilmenau,
Singapur, Shanghai und São Paolo.

Pressekontakt:
kate.stoney@sicap.com , +33-437-37-69-69

Weitere Informationen unter:
http://