shot one gewinnt Formel E City-Activation-Etat für BMW i.

shot one gewinnt Formel E City-Activation-Etat für BMW i.
 

„Wir betreuen die BMW Group schon seit 2003 in verschiedenen Bereichen. Über den BMW i City-Activation-Etat für die Formel E haben wir uns besonders gefreut, weil hier in der Kommunikation neben dem klassischen Motorsport auch Themen wie Sustainability und technologischer Fortschritt eine große Rolle spielen“, sagt Jan Doleschel, Geschäftsführer Kreation von shot one.

Bei der Formel E rasen reine Elektro-Boliden auf innerstädtischen Kursen durch Metropolen wie Paris, Rom oder New York City. Mit der umfangreichen HELLO CITY Kampagne hat shot one die Städte ins Visier genommen und das Publikum via Webspecial (bmw-motorsport.com/electricitement) und Social Media aktiviert. Der rasante HELLO CITY Spot (vimeo.com/265146807) wurde in Downtown Los Angeles gedreht. Regie: Simon Beckman, Director of Photography: John T. Connor (The Revenant, Mission Impossible III).

Alle Bestandteile der Kampagne wurden jeweils für die Austragungsorte personalisiert – vom Claim und Key Visual über City-Tipps bis zu dem neu entwickelten Onlinegame „ELECTRICITEMENT Challenge“, in dem User über die Rennstrecke ihrer Metropole racen konnten.

Das Gewinnspiel lockte mit VIP-Erlebniswochenenden bei den Formel E Rennen sowie einem BMW Elektro-Sportwagen als Hauptgewinn und generierte wertvolle Leads. Als Influencer berichteten die Gewinner authentisch von der Formel E und ihren exklusiven Treffen mit den Fahrern von MS&AD Andretti Formula E. Mit der ausgerollten Kampagnenstrategie fährt shot one bis zum Ende der Season 4 ein tolles Ergebnis für BMW i ein. Die Fanbase ist bereit für Season 5.

Die ABB FIA Formel E Meisterschaft.

Die ABB FIA Formel E Meisterschaft ist die weltweit erste rein elektrische Single-Seater-Rennserie. Seit September 2014 werden die Rennen auf Stadtkursen in Metropolen ausgetragen. Zielgruppe ist das junge urbane Publikum, das sich für E-Mobilität, Nachhaltigkeit und technologischen Fortschritt begeistert.