Shopping-Plattform als Karriereportal

Shopping-Plattform als Karriereportal
manybuy-Initiator und Firmenchef Frank Felte
 

Was im Fernsehen funktioniert, muss sich nicht unbedingt auch fürs Internet eignen. Denn Online-Nutzer haben häufig andere Vorstellungen von Formaten und Konzepten als der Fernsehzuschauer, und im World Wide Web unterscheiden sich die Wünsche an Unterhaltung, Shopping, Informationen oft stark von der „analogen Welt“.

Dass sich ein TV-Konzept aber erfolgreich ins Internet übertragen lässt, hat www.manybuy.com bewiesen. Die Plattform von Firmengründer Frank Felte hat vor einigen Monaten das Live-Shopping ins Internet gebracht. Alle Präsentation finden vor der Kamera statt – das ist das substanziell Neue des Unternehmens. „Dadurch bieten wir unmittelbare Einkaufserlebnisse gepaart mit echter Beratung im World Wide Web an. Die Kunden von Manybuy bekommen echte Informationen von den Verkäufern und Moderatoren auf www.manybuy.com“, sagt Frank Felte, der selbst zu den bekannten TV-Shopping-Moderatoren in Deutschland gehört.

Gleichzeitig zielt diese Online-Innovation auch darauf ab, Verkaufstalenten echte Karrierechancen im Internet zu eröffnen. Denn im Gegensatz zum „Vorbild“ TV-Shopping können private und gewerbliche Verkäufer bei www.manybuy.com unmittelbar tätig werden und sich über die Web-Cam den Nutzern der Plattform präsentieren. Dadurch, dass für diese Präsentatoren kein Casting stattfindet, bietet sich im dynamischen Online-Shopping grundsätzlich jedem die Möglichkeit, seine Fähigkeiten voll zu entfalten.

Doch warum dieser Denkansatz bei der Entwicklung eines Portals? „Viele Menschen, das wissen Sales- und Marketing-Experten, haben das Zeug dazu, es als Verkäufer zu großem Erfolg zu bringen. Aber kaum jemand erhält ohne berufliche Erfahrung und passende formale Qualifikationen die Möglichkeit dazu, sich zu beweisen und seine Talente langfristig entfalten und entwickeln zu können“, ist sich Frank Felte sicher. Unternehmen setzetn in aller Regel sehr enge Zeitfenster, so dass ein Hineinwachsen in die Materie, ein Erproben der eigenen Kompetenzen und auch ohne Ãœberarbeitung des eigenen Auftritts vor dem Kunden kaum möglich sei. „So scheitern Verkaufskarrieren, bevor sie begonnen haben, und potenzielle Talente können ihre Perspektiven für eine echte Karriere im Verkauf nicht weiterverfolgen.“

Frank Felte wollte dies anders machen. Denn er selbst ist das beste Beispiel dafür, wie aus einem Quereinsteiger ein bekannter Moderator werden kann. Bevor er vor 15 Jahren beim Verkaufsfernsehen begann, war er in einem völlig anderen Bereich tätig. „Unsere Live-Shopping-Plattform richtet sich explizit an jedermann, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn für die Präsentationen eigener Angebote kommt es gerade nicht darauf an, die typischen Qualifikationen nachzuweisen, die für eine Verkäuferlaufbahn in einem Unternehmen oder einer Struktur in der Regel nötig sind. Deshalb existieren auch keine Auswahlmechanismen für den Start als Verkäufer vor der Internetkamera“, betont der Macher.

Denn Frank Feltes Ansicht zufolge werde Karrieren nicht durch Zeugnisse auf den Weg gebracht, sondern durch persönliches Engagement, echtes Commitment für die Sache und dem unbedingten Willen zum Erfolg. Wer beim Publikum einen guten Eindruck mache und unverstellt und sympathisch seine Produkte vor der Kamera präsentiere, habe beste Chancen auf eine Karriere als Online-Verkäufer. Weitere Informationen unter www.manybuy.com.

Weitere Informationen unter:
http://www.manybuy.com