Das Mineralölunternehmen Shell hat den bestehenden Vertrag mit T-Systems über weltweite Rechenzentrumsleistungen vorzeitig um fünf Jahre bis 2018 verlängert. Das teilte das Mutterunternehmen Deutsche Telekom mit. T-Systems wird somit weiterhin alle SAP-Services für die weltweiten Standorte von Shell aus der Wolke bereitstellen. Shell kann mit dem Cloud-Ansatz die IT-Leistungen dem tatsächlichen Bedarf anpassen und senkt damit die Kosten für den SAP-Betrieb. Analysten prognostizieren dem Markt für Cloud-Services in den kommenden Jahren ein starkes Wachstum. Im Verlauf des bisherigen Shell-Auftrags, den die beiden Unternehmen 2008 abgeschlossen haben, hat T-Systems an allen Standorten des Energiekonzerns ein globales Service-Team aufgebaut. Rund 900 IT-Spezialisten bei T-Systems konzentrieren sich derzeit ausschließlich auf den Betrieb der IT-Infrastruktur von Shell.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken