Microsoft SharePoint bietet eine Fülle von Funktionen, angefangen bei der Dokumentenverwaltung bis hin zur Integration externer Datenquellen und Workflows zum Aufbau von Business Intelligence. Mit der Installation und Integration in die Unternehmens IT-Landschaft liefert SharePoint für die meisten Unternehmen jedoch noch lange keine Optimierungen und Mehrwerte. Denn: Die Einführung von Microsoft SharePoint im Unternehmen ist viel mehr als nur die reine technische Umsetzung. Die Herausforderung besteht vielmehr darin, die SharePoint-Funktionalitäten geeignet miteinander zu kombinieren und in die Prozesse des Unternehmens zu integrieren. Erst durch eine intelligente Ausprägung und praxisorientierten Templates, die mit den Unternehmensprozessen abgestimmt werden, kann das volle Potential von SharePoint für das Unternehmen erschlossen werden.
Der Schlüssel für eine erfolgreiche SharePoint Einführung liegt darin, die passende Kombination von Funktionen ohne langes „Herumprobieren“ zu finden.
Die Berater der Trigonum GmbH haben umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung und Optimierung von Unternehmensprozessen. Sie sind in der Lage, ein passgenaues Einsatzkonzept für Microsoft SharePoint in Ihrem Unternehmen zu entwickeln. Durch die Verbindung von betriebswissenschaftlichen Kenntnissen und dem Know How bzgl. der SharePoint Technologie, finden sie die passende Kombination von SharePoint-Funktionen für Ihr Unternehmen.
Sie erhalten ein passgenaues Einsatzkonzept für MS SharePoint in Ihrem Unternehmen. Sie wissen genau, WELCHE Funktionen von Microsoft SharePoint Sie WOFÜR und WIE einsetzen können, um unternehmensspezifische Lösungen zur Prozessunterstützung bereit zu stellen.
Informieren Sie sich unter www.sba.trigonum.de (http://trigonum.de/trigonum-sharepoint.html)
Ebnen Sie den Weg, Microsoft SharePoint in Ihrem Unternehmen strukturiert einzuführen. Vermeiden Sie Sackgassen und schaffen Sie eine Abgrenzung des gewaltigen Funktionsumfangs der Lösung.
Weitere Informationen unter:
http://www.trigonum.de