
Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V. (HDV) entwickelte gemeinsam mit der Dekra im Frühjahr diesen Jahres ein Gütesiegel für neue Qualitätsstandards innerhalb der Ausbildung. Diese Standards gelten speziell für die Hotellerie und sollen den zukünftigen Auszubildenden eine exzellente Ausbildung garantieren.
„In der Branche herrscht ein massiver Fachkräftemangel. Grund ist auch der zum Teil schlechte Ruf in Bezug auf die Arbeitsbedingungen. Einige Betriebe sind sich offensichtlich Ihrer Verantwortung nicht bewusst“, so Karsten Jeß Geschäftsführer der Servitex GmbH. Der Textilpflegeverbund unterstützt die Initiative der HDV mit praxisnahen Schulungen im Bereich Housekeeping. Die Auszubildenden können nicht nur ein attraktives Weiterbildungsprogramm in Anspruch nehmen. In den Wäschereien von Servitex werden darüber hinaus regelmäßig Besichtigungen und Führungen angeboten.
Karsten Jeß verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie. Er war bis zum Jahr 2010 bei unterschiedlichen Hotelgesellschaften unter anderem als Hoteldirektor tätig. „Bereits vor einigen Jahren war diese negative Entwicklung abzusehen.
Zu oft wurden, beziehungsweise werden Nachwuchskräfte sowie Auszubildende während ihrer Arbeitszeit regelrecht ausgenutzt. Mit dem Zertifikat der Dekra und der HDV setzen die beiden Organisationen ein Zeichen“, fügt Karsten Jeß hinzu.
Die zertifizierten Hotels müssen einen 17 Punkte umfassenden Katalog der so genannten „Muss-Kategorie“ vollständig positiv beantworten. Schließlich sind mindestens 50 Prozent innerhalb der in 27 Punkte untergliederten „Kann-Kategorie“ zu erreichen.
Bildrechte: Servitex GmbH
Weitere Informationen unter:
http://www.karl-karl.com