ServiceNow verdoppelt Umsätze im Jahresvergleich

ServiceNow, Anbieter von SaaS für IT,
verzeichnet einen Jahresumsatz von über 125 Millionen US-Dollar und
stärkt seine Position als der am schnellsten wachsende Cloud Service
Provider für IT-Management. Zwischen dem 1. Juli 2010 und dem 30.
Juni 2011 konnte ServiceNow zum sechsten Mal in Folge seine Umsätze
um über 100 Prozent im Jahresvergleich steigern.

Frank Slootman, ServiceNow CEO, sagt: „ServiceNow setzt seinen
Siegeszug im Markt für IT-Management-Software fort. Wir freuen uns
über mehr als 100 neue Kunden allein im vergangenen Quartal. Darüber
hinaus haben wir 130 Mitarbeiter in den letzten 90 Tagen eingestellt
und wollen dieses Wachstumstempo auch in Zukunft aufrechterhalten.“

Die Wachstumskurve von ServiceNow ist auf die große Nachfrage nach
leistungsstarken aber einfachen Cloud Services für IT- und
Geschäftsprozesse zurückzuführen. Aufgrund ihrer Flexibilität und
Kosteneffizienz profitiert nicht nur die IT-Abteilung vom Einsatz der
ServiceNow-Plattform, sondern das ganze Unternehmen.

Laut Angaben mehrerer führenden Marktforschungsunternehmen wuchs
der gesamte Markt für IT-Management-Software lediglich im
einstelligen Prozentbereich zwischen 2009 und 2010. Die vier größten
Anbieter von Enterprise Software verloren Marktanteile gegenüber
anderen Herstellern. Die am schnellsten wachsenden Unternehmen in
diesem Zeitraum waren ServiceNow, Citrix Systems und VMware. Mit 126
Prozent verzeichnete ServiceNow das stärkste Wachstum.

Die wichtigsten Meilensteine des vergangenen Geschäftsjahres in
Überblick:

– Ernennung von Frank Slootman als CEO, Fred Luddy als Chief
Product Officer und Michael Lindner als Regional Director
Central Europe;
– 120-prozentige Erneuerungsquote durch den Ausbau des Einsatzes
der ServiceNow Platform as a Service (PaaS) Technologie bei
Bestandskunden;
– Verdopplung der Anzahl der Mitarbeiter in Zentraleuropa und
Eröffnung einer Niederlassung in Frankfurt

Zu den Unternehmen in Zentraleuropa, die sich im Laufe der
vergangenen Quartale für ServiceNow entschieden haben, zählen u.a. B.
Braun, Bosch Siemens Hausgeräte, CERN, Hilti, Infraserv Höchst,
Mettler-Toledo, Takeda Pharma, Tegut und Trelleborg Sealing.

Auf der ServiceNow Anwenderkonferenz Knowledge11 Europe, die vom
5. bis 8. Dezember im InterContinental Hotel in Frankfurt
stattfindet, können Interessenten sich persönlich von den Vorteilen
der ServiceNow-Technologie überzeugen. https://k11.service-now.com/

Pressekontakt:
ServiceNow
Herriotstrasse 1, 60528 Frankfurt
Tel.: 069-677-33-180
eMail: info@service-now.com

Davies Murphy Group
Heather Stewart
Tel.: 089-54 99 86 549
eMail: snc@daviesmurphy.com