„Service maßgeschneidert anbieten“

„Service maßgeschneidert anbieten“
SEC | Service Entwicklungs Center
 

Die Entwicklung neuer Angebote im Service orientiert sich zukünftig ausschließlich am Kunden.

Die programmatisch-funktionale Anpassung der Services kann ein Ansatz zur Erzielung des langfristigen Unternehmenserfolges sein.

Zum einen wird die Entwicklung in Richtung „Individualisierung der Servicenagebote“ gehen: Kunden erwarten maßgeschneiderte Lösungen, die im Sinne von wohltuenden Erlebnissen und vorteilhaften Ergebnissen umgesetzt werden.

Zum anderen wird eine „Einzigartigkeit von Serviceleistungen“ am Markt Einzug halten: durch einzigartigen Service öffnet sich den Unternehmen ein neuer vielversprechender Weg zu den gleichermaßen anspruchsvollen und kritischen Kunden.

Letztlich wird die „Personifizierung des Service“ durch den direkten Kontakt mit dem Kunden wird die Art der Kundenbeziehung maßgeblich bestimmen, weil so emotionale Bindungsaspekte am authentischsten erfüllt werden können.

Unternehmen ist zu empfehlen, zukünftig noch stärker die Bedürfnisse der Kunden zu erforschen und danach konsequent ihre Strategien auszurichten.

Ziel sollte es sein, mittel- bis langfristig ein einheitliches Verständnis von Service auf Unternehmens- und Kundenseite zu erzielen.

Nur die Unternehmen, die es verstehen – intelligent und dynamisch – die Wünsche, Anliegen und Bedürfnisse ihre Kunden in analoge Servicelösungen zu übertragen, werden auf Dauer erfolgreich sein.

Wie müssen Unternehmen ihre Angebote im Service gestalten, damit sie zur Differenzierung am Markt und zum entscheidenden Erfolgsfaktor bei Kunden wird.

Antworten auf diese und andere Fragen liefern die aktuellen Seminare des SEC | Service Entwicklungs Center.

Eine Übersicht ausgewählter Themen ist hier zu finden: http://www.dieservicefoerderer.de/produkte/seminare/