Die Ansprüche der Kunden an den Service steigen ständig. Gefragt sind Lösungen die sich dem ändernden Nachfrage- und Nutzungswandel der Kunden intelligent anpassen.
Das erhöht den Druck auf Serviceinnovationen und wirkt sich nicht selten auch auf der Beschaffenheit neuer Services aus: das Design muß der Komplexität der Einsatz- und Anwendungsfelder gerecht werden.
Gleichzeitig ist eine deutlich Zunahme des Servicewettbewerbs zu erkennen, sodaß Unternehmen gut beraten sind, ihr Angebot zukünftig zu einer starken Marke auf- und auszubauen.
Der Erfolg eines Service beginnt bereits bei der Entwicklung. Innovationen zahlen sich dann aus, wenn sie vom Kunden aus gedacht und entsprechend seiner Präferenzen gemacht sind.
Situationen des privaten oder geschäftlichen Alltags entscheiden über die
Gestaltung eines Service und bestimmen die Komplexität des Lösungsgrades.
Je genauer ein Serviceangebot den Geschmack der Kunden trifft, desto mehr wird es favorisiert und kann sich so am Markt eine Erfolgsposition verschaffen.
Wie können Unternehmen ihren Service so entwickeln, daß Innovationen sich im Design immer am Kunden orientieren?
Antworten auf diese und andere Fragen liefern die aktuellen Seminare des SEC | Service Entwicklungs Center.
Eine Übersicht ausgewählter Themen ist hier zu finden: http://www.dieservicefoerderer.de/produkte/seminare/
Weitere Informationen unter:
http://www.DieServiceFoerderer.de