Service 2 Cloud Award 2010: LexLive holt Titel als beste Softwaredienstleistung

Freiburg/Berlin, 09. Juni 2010. Die Redaktion des MittelstandsWiki, ein Online-
Nachschlagewerk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), zeichnet in diesem Jahr
erstmalig SaaS- und Cloud-Anwendungen aus, die für den täglichen Einsatz in kleinen
Unternehmen besonders geeignet sind. Gewonnen hat das Rechnungsportal LexLive aus
dem Hause Haufe-Lexware. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Business-Messe „IT
Profits“ in Berlin statt.

Mit LexLive können Kleinunternehmer und Freiberufler ihre Rechnungen, Angebote und
Aufträge via Internet (www.lexlive.de) erstellen und verschicken – und das zu einem Preis
von unter fünf Euro pro Monat. LexLive ist kinderleicht und ohne kaufmännische
Fachkenntnisse zu bedienen. Dazu Thomas Jannot, Geschäftsführer des MittelstandsWiki
und KMU-Experte: „Mit LexLive gewinnt eine kleine, aber feine Online-Lösung, die dem
klassischen, mit Belegen gefüllten Schuhkarton ein Ende bereitet.“

Das MittelstandsWiki zeichnet mit dem „Service 2 Cloud Award“ nützliche, pragmatische
und kundenfreundliche SaaS- und Cloud-Anwendungen für kleine und mittlere
Unternehmen aus. Im Wettbewerb befanden sich 22 Anbieter, die den Kriterien der
redaktionell besetzten Jury entsprachen.

Dank des umfassenden Know-how der Finanzexperten im Hause Haufe-Lexware ist bei
LexLive immer gewährleistet, dass die Form der Forderungen stets ordentlich und
rechtssicher ist. „Rund zwei Millionen Kleinbetriebe schreiben Rechnungen häufig noch per
Hand. Das kostet Zeit und Geld. Mit LexLive gehört das der Vergangenheit an“, erklärt
Jörg Frey, Geschäftsführer der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG. „Umso mehr freuen wir
uns, dass die Jury des MittelstandsWiki LexLive als nützlichste und kundenfreund lichste
Cloud-Computing-Lösung für KMU ausgewählt hat“.

Die Preisverleihung fand am Mittwoch, den 9. Juni 2010, auf der IT Profits 6.0 in
Kooperation mit der Messe Berlin am Funkturm statt.