
München, 16. Januar 2014 – Kleine und mittlere Unternehmen, die SAP Business One nutzen und ihren Zahlungsverkehr noch nicht auf die neuen europäischen Kontonummern umgestellt haben, können aus zwei Gründen aufatmen. Zum einen verschiebt sich der ursprünglich für den 1. Februar 2014 vorgesehene Start von SEPA (Single Euro Payment Area) wohl auf den 1. August, sofern das europäische Parlament zustimmt. Zum anderen können SAP Business One-Anwender den IBAN-Generator (International Bank Account Number) der Matrix Business Solutions GmbH nutzen. Mit diesem für nur 400 Euro erhältlichen Tool konvertieren sie ihre bestehenden nationalen wie internationalen Bankverbindungen einfach, automatisch und sicher auf den neuen Standard. SAP selbst bietet für SAP Business One keine eigene SEPA-Umstellungslösung an.
Der IBAN-Generator von Matrix Business Solutions erstellt für alle deutschen Bankverbindungen in den Stammdaten der Geschäftspartner die korrekte IBAN-Nummer. Als Basis müssen die richtige Kontonummer und Bankleitzahl hinterlegt sein. Die Generierung erfolgt über einen eigenen Menüpunkt in SAP Business One. Ebenso erstellt das Tool des Münchner SAP-Partners beim Anlegen neuer Bankverbindungen die exakten IBAN-Nummern – einfach durch Betätigen des Buttons „IBAN erstellen“. „Statt händischen Ãœberarbeitungen einzelner Datensätze, die mit einem hohen Zeitaufwand an Manntagen und oft mit Fehlern verbunden sind, erlaubt unser IBAN-Generator die sichere und schnelle Ãœbernahme der vorhandenen Kontoinformationen in das neue Zahlungsformat. Erste Kundenerfahrungen zeigen, dass zum Beispiel die Umstellung von circa 6.000 Geschäftspartnern samt Installation nur 20 Minuten dauert“, so Christof Biermann, Geschäftsführer der Matrix Business Solutions GmbH.
Bildrechte: Matrix Business Solutions GmbH
Bildrechte: Matrix Business Solutions GmbH
Weitere Informationen unter:
http://www.press-n-relations.de