Seokanzler: Ihr wählt was gespendet werden soll

Seokanzler: Ihr wählt was gespendet werden soll
Der Seokanzler
 

Koblenz, 07.10.2013: Jedes Jahr aufs Neue wird der beste Suchmaschinenoptimierer in Form eines so genannten SEO-Contests gesucht. Im Rahmen des Wettbewerbes wird ein Kunstwort geschaffen und ein Zeitrahmen vorgegeben. In diesem Fall ist das Suchwort „Seokanzler“. Ganz im Sinne der diesjährigen Bundestagswahl. Wer also bis zum 16. Oktober 2013 bei Google Deutschland auf Platz Eins steht, ist demnach der rühmliche Gewinner. Alternativ findet der selber Wettbewerb auf der österreichischen Seite der größten Suchmaschine statt. Aktiv beteiligen sich die besten Online Marketeer aus dem deutschsprachigen Raum. Ausgeschrieben wurde der Wettbewerb von der bevorstehenden Konferenz für Suchmaschinenoptimierung, der SEOkomm (22.11.2013 in Salzburg), in Verbindung mit der Partnerkonferenz dem SEO-DAY in Köln (16.10.2013 in Köln).

Seokanzler.eu will ein Teil des Gewinns spenden

Wenn man sich die Preise des Erstplatzierten anschaut, läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen. Neben einem Live-Time Ticket, einem Pokal und einem T-Shirt, sind wohl Preise, wie ein Weber-Grill oder der Reisegutschein eine echte Bereicherung. Das Projekt Seokanzler.eu läd nun zum Voting. Abgestimmt wird darüber, welchen Preis es bei einem Sieg zu spenden gilt. Ihr könnt unter allen bereitgestellten Preisen wählen. Pro Tag ist eine Abstimmung möglich. Am Ende des Wettbewerbs und einem Gewinn wird dieser Preis versteigert und der Erlös einem wohltätigen Zweck gespendet. Gerne können Vorschläge gemacht werden, welche Organisation die Spende zu Gute kommen soll.

Hinter dem Projekt Seokanzler.eu (http://www.seokanzler.eu) steckt die SEO-Agentur SeoKo aus Koblenz. Das Team rund um Markus Unkhoff beschäftigt sich mit der Suchmaschinenoptimierung von Webseiten mittlerer Unternehmen.

Bildrechte: Marco2811 ? Fotolia.com

Bildrechte: Marco2811 ? Fotolia.com

Weitere Informationen unter:
http://www.seoko.de