
– Fernsehteam der National Geographic Channel Dokureihe „Diggers –
Die Schatzsucher“ stößt auf Zeitkapsel der International Design
Conference Aspen (IDCA)
– Deutsche TV-Premiere der Episode „Steve Jobs Zeitkapsel“ am 18.
April um 21.05 Uhr
Einem TV-Team des National Geographic Channels ist bei den
Dreharbeiten für die zweite Staffel der Dokureihe „Diggers – die
Schatzsucher“ ein echter Sensationsfund gelungen. Vor laufenden
Kameras stieß das TV-Team auf eine verschollen geglaubte Zeitkapsel,
die vor 30 Jahren von den Veranstaltern der International Design
Conference in Aspen (IDCA) vergraben wurde. In der Zeitkapsel befand
sich unter anderem Steve Jobs erste Computermaus, die der legendäre
Apple-Gründer im Rahmen der Konferenz im Jahre 1983 höchstpersönlich
übergeben hat.
Steve Jobs hielt auf der Konferenz einen mittlerweile legendären
Vortrag zum Thema „The Future is not what it used to be“. Jobs
präsentierte dabei seine Visionen und prognostizierte konkret einige
Innovationen, die Apple Jahrzehnte später tatsächlich umsetzen
sollte, z.B. den App Store oder das iPad. Im Anschluss wurden die
Teilnehmer der Konferenz gebeten, einen persönlichen Gegenstand in
eine Zeitkapsel zu legen. Steve Jobs entschied sich, die Computermaus
eines Apple Lisa Computers beizusteuern, die er für diesen Vortrag
genutzt hat. Ursprünglich war geplant, die Zeitkapsel 20 Jahre später
wieder auszugraben, doch aufgrund von Arbeiten auf dem Gelände war
eine exakte Lokalisierung der Kapsel nicht mehr möglich und sie galt
als verschollen. Der Inhalt der Zeitkapsel wird zurzeit katalogisiert
und geschätzt, bevor er an die Aspen Historical Society übergeben
wird.
Sendetermine:
„Diggers – Die Schatzsucher: Steve Jobs Zeitkapsel“ (Deutsche
TV-Premiere), 18. April 2014, 21.05 Uhr
Über den National Geographic Channel:
Der National Geographic Channel ist ein Joint Venture von National
Geographic Television und der Fox Entertainment Group (21st Century
Fox). Das Unternehmen ist die Fernsehsäule der traditionsreichen
National Geographic Society. Der Sender unterstützt mit seinen
Programmen die gemeinnützige Arbeit der Gesellschaft und ist ihren
Werten und Zielen verpflichtet. Seit dem 1. November 2004 ist der
National Geographic Channel auf Sendung. Mittlerweile gehört er mit
5,5 Mio Haushalten zu den am besten verbreiteten Pay-TV-Sendern im
deutschsprachigen Raum. Weltweit sehen ihn 440 Millionen Haushalte in
171 Ländern und in 48 Sprachen. Der National Geographic Channel wird
in den deutschsprachigen Ländern u.a. von Sky, Kabel Deutschland,
Unitymedia, Kabel BW, dem Eutelsat KabelKiosk, der Deutschen Telekom,
Vodafone, Alice, UPC Cablecom, Swisscom/Teleclub, UPC Austria und
Telekom Austria verbreitet. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.natgeotv.com/de.
Pressekontakt:
Tobias Tringali
Pressesprecher/Spokesperson
Fox International Channels
Tel: +49 89 2555 15 335
Mobil: +49 172 369 4384
tobias.tringali@fox.com
Weitere Informationen unter:
http://