SENperc PV gewinnt den Innovationspreis 2016

SENperc PV gewinnt den Innovationspreis 2016
 

Das Gerät ist das ideale Werkzeug für die Qualitätskontrolle von PERC Passivierungsschichten auf Solarzellen im Innovationssektor erneuerbare Energien, und somit eines der 10 innovativsten Produkte in diesem Jahr. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 02. Dezember 2016 im Henry-Ford-Bau der TU Berlin wurde der Preis an die SENTECH Mitarbeiter übergeben.

Der Innovationspreis Berlin Brandenburg ist ein jährlich stattfindendes Event mit dem Ziel, innovative Produkte von Firmen aus dem Umkreis Berlin und Brandenburg zu fördern, da die Innovationen von heute die Arbeitsplätze von morgen sind.
SENTECH Instruments ist sehr stolz, mit dem innovativen SENperc PV unter den fünf Gewinnern des Preises zu sein. Unser Messgerät wird im Sektor Photovoltaik angewendet. Das Gerät stellt sicher, dass die Qualität bei der Produktion von den neuartigen PERC-Solarzellen zu jeder Zeit gewährleistet ist. Ein ausführliches Video über das SENperc PV, produziert und zur Verfügung gestellt von den Organisatoren des Innovationspreises, kann bei Youtube angesehen werden.

„Trotzdem wir uns sicher waren, mit dem SENperc PV ein hochinnovatives Gerät ins Rennen geschickt zu haben, welches den Anforderungen des zukunftsträchtigen Photovoltaik-Marktes voll und ganz gerecht wird, war es trotzdem spannend bis zum Schluss“ sagt Herr Dr. Albrecht Krüger, Geschäftsführer der SENTECH Instruments GmbH. „Den mit 10.000 Euro dotierten Preis wollen wir natürlich in weitere Forschungsaktivitäten stecken. Den Mitarbeitern soll ebenfalls ein Teil zugutekommen.“

SENTECH freut sich sehr, dass das SENperc PV die Jury des Innovationspreises überzeugen konnte. Wir werden weiterhin mit vollem Engagement an unseren Produkten arbeiten, um Teil des Innovationsmotors des Landes Berlin/Brandenburg zu sein.