Seniorengerechte Kombination: Getränkedosen und Smartphone

Seniorengerechte Kombination: Getränkedosen und Smartphone
Seniorengerechte Kombination: Getränkedosen und Smartphone
 

Wie die Verbindung von Verpackung und Mobiltelefon das Leben von Senioren vereinfachen kann, erläutert Johanna Mercier, Manager Neue Medien bei Ball Packaging Europe Holding GmbH & Co. KG, als Referentin im Rahmen der inspirato Konferenz „Kundenfreundliches Packaging“ am 11. April in München.

Neue Technologien wie Near Field Communication (NFC – Internationale Technologie für den kontaktlosen Austausch von Daten) oder Augmented Reality werden Konsumenten künftig zunehmend bei ihren Entscheidungen am Verkaufsregal unterstützen. Sei es die Information zum Produkt selbst oder Zusätzliches rund um das Produkt, die neuen Medien bieten dem Konsumenten Mehrwert bei ihrem Einkauf.

Forschungen haben ergeben, dass auch die Generation der „Silver Ager“, eine wachsende Zielgruppe im Bereich neue Medien ist. Die Wachstumsrate von Smartphone-Besitzern über 50 Jahren stieg von 2011 zu 2012 um 100 Prozent auf 5 Millionen. Und die Hälfte dieser Smartphone-Besitzer über 50 hat schon einmal auf eine Anzeige im Supermarkt mit ihrem Smartphone reagiert.
Genau hier setzt der Getränkedosenhersteller Ball Packaging Europe an. Denn gerade die Getränkedose eignet sich dank ihrer großen Oberfläche für Anleitungen und zusätzliche Informationen wie kleine Filme oder die Verlinkung auf Webseiten. Bereits seit einigen Jahren führt Ball in Kooperation mit Herstellern von Soft Drinks und alkoholischen Mixgetränken erfolgreich Aktionen mit Getränkedosen und QR-Codes sowie Augmented Reality-Anwendungen durch, die den Verbrauchern zusätzliche Produktinformationen und/oder mit spielerischen Elementen zusätzliche Kaufanreize bieten.

Ball Packaging Europe unterstützt die Veranstaltung „Kundenfreundliches Packaging“, um auf die zunehmende Bedeutung „seniorengerechter“ Verpackungen sowie auf Chancen und Marktpotenziale hinzuweisen. Denn besonders vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, dem Trend zur Convenience und dem lauter werdenden Ruf nach Nachhaltigkeit sehen sich Industrie und Handel zunehmend vor der Herausforderung, die Potenziale für zielgruppengerechte Verpackung zu erkennen und in Innovationen für Öffnungs- und Verschlussmechanismen, Packungsgröße, Handling- und Transporthilfen sowie Lesbarkeit und Ökologie zu investieren.

Gerade die Getränkedose bietet für die Zielgruppe der Silver Ager – und nicht nur für smarte Mobiltelefonbesitzer – viele Vorteile. Beispielsweise wird Wein in Getränkedosen auch bei Senioren immer beliebter, denn ältere Konsumenten schätzen vor allem die kleineren Portionseinheiten.

Ohne Ende Gut
Die zwei wichtigsten Vorteile der Getränkedose auf den Punkt gebracht: Erstens bietet die Dose den besten Schutz für Getränke, vermittelt absolute Frische und ist ein Lifestyle-Produkt. Zweitens sind Getränkedosen unendlich oft und ohne Qualitätsverlust recycelbar: Metall ist ein permanentes Material. Und deshalb sind Getränkedosen: Ohne Ende Gut

Druckfähiges Fotomaterial können Sie hier herunterladen…

Weitere Informationen unter:
http://www.ball-europe.com