
Hamburg. Das Statistische Bundesamt meldete in der vergangenen Woche, dass rund 15 Prozent der Deutschen noch nie das Internet genutzt haben. Aus der Statistik geht auch hervor, dass über 50 Prozent der Personen im Alter von 65 bis 74 Jahren noch nicht online waren. Hintergrund sind oftmals die technischen Hürden und die Bedenken hinsichtlich der Sicherheit. Die dänische dukaPC GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Weg zu vereinfachen.
„Unser Angebot richtet sich insbesondere an ältere Nutzer, die noch keine Computerkenntnisse haben“, sagt Erik Hougaard, Geschäftsführer der dukaPC GmbH. „Wir haben uns im Vorfeld daher gemeinsam mit der dänischen Seniorenorganisation Aeldre Sagen Gedanken gemacht, welche Anforderungen ein Computer für ältere Menschen haben muss.“
Das Ergebnis ist der besonders einfach zu bedienende dukaPC. Neben dem intuitiven Touchscreen bei dem Tischmodell, ist auch die Darstellung der Programme den Wünschen angepasst worden. „Wir haben bei der Programmierung auf jeden unnötigen Schnickschnack verzichtet und uns auf das Wesentliche der Programme konzentriert. Wer einen Text schreiben will, benötigt nicht unbedingt alle möglichen Formatarten oder die Option eines Seriendrucks.“ Daneben erhalten die Nutzer im Paket den direkten Service für den Internetanschluss, sowie die Sicherheits- und Softwareupdates. Damit wird der Einstieg in die moderne Kommunikation sicherer und einfacher.
In Deutschland ist der dukaPC ab 699,00 EUR erhältlich. Die Gebühren für den Internetdienst, den kostenfreien telefonischen Kundenservice und die automatischen Programm- und Sicherheitsupdates belaufen sich auf monatlich 24,99 EUR. Der Support hat keine Mindestlaufzeit und kann täglich gekündigt werden. Die Gebühren ohne Internet belaufen sich auf monatlich 14,99 EUR.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.dukapc.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.scheidtweiler-pr.de