Senioren achten häufiger auf ausgewogene Kost – Umfrage: Vor allem ab 70-Jährige bemühen sich um kalorienbewusste Ernährung

Senioren in Deutschland sind in puncto
Ernährung besonders gesundheitsbewusst. Fast sechs von zehn der ab
70-jährigen Bundesbürger (58,0 Prozent) geben an, dass sie sehr
darauf achten, sich ganzjährig ausgewogen und kalorienbewusst zu
ernähren – unter allen Frauen und Männern in Deutschland ist der
Anteil mit 46,4 Prozent erheblich niedriger, wie eine repräsentative
Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ ergab. Eher schwach
ausgeprägt ist das Bemühen um ausgewogene Ernährung dagegen bei den
14- bis 19-Jährigen mit nur 36,5 Prozent. Dabei sind Männer beim
Essen viel unbekümmerter als Frauen: Fast zwei Drittel der Männer
(63,6 Prozent), aber nur etwas mehr als ein Drittel der Frauen (37,6
Prozent) wissen nicht, wie viele Kalorien in welchen Lebensmitteln
stecken und interessieren sich auch nicht dafür.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
„Senioren Ratgeber“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.165 Bundesbürgern ab 14 Jahren, darunter 1.104 Frauen und 1.061
Männer.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Senioren Ratgeber“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de