
Potsdam, 18.9.2013 – Semtation, Hersteller des bekannten BPM-Werkzeugs SemTalk, präsentiert Prozessmodellierung und Prozessportale auf der Basis von Microsoft SharePoint 2013 und Visio auf der DMS Expo vom 24-26.9.2013 in Stuttgart. Die BPM-Experten aus Potsdam bieten mit SemTalk nicht nur eine breite Auswahl an Notationen wie BPMN 2.0 und EPK, sondern unterstützen insbesondere auch ungeübte Modellierer bei der Erstellung korrekter Modelle. Durch die optionale Nutzung von SharePoint als Prozessportal ist die Integration der Prozesse in den betrieblichen Ablauf und die IT-Systeme besonders einfach.
Integrierter Einsatz von Microsoft Visio und SharePoint 2013 als Prozessportal
SemTalk basiert auf Visio 2013 und ist für den Einsatz mit SharePoint 2013 optimiert. Es integriert sich auf Wunsch vollständig in SharePoint. Da SemTalk die neuen Visio Services verwendet, können Prozessmodelle auch ohne Visio oder den Visio-Viewer angesehen und genutzt werden. Mit der vollständigen Unterstützung der Notation BPMN 2.0 in Visio 2013 schließt Microsoft eine wichtige Lücke. Das Prozessmodellierungswerkzeug SemTalk baut diese Basis weiter aus und steuert viele weitere Funktionen wie z.B. eine vereinfachte Bedienung dieser komplexen Notation bei.
Die SemTalk-Vorlagen für Ereignis-Prozess-Ketten (EPK) und BPMN unterstützen die neuen Grafikmöglichkeiten von Visio Professional 2013 vollständig. Durch neue Shapes zur Daten- und UML-Modellierung wird Visio auch im Bereich Datenmodellierung leistungsstärker und offener. Erstmals sind gemeinsame Repositories von Daten- und Prozessmodellierung möglich. Dies ist besonders interessant für integrierte Modellierungsansätze und mit Blick auf die Code-Generierung.
Neue Möglichkeiten durch Prozessmetadaten
Die SemTalk-Services bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Suche oder Navigation in Prozessmodellen. Damit wird auch die Nutzung von Prozessportalen auf mobilen Devices einfach möglich. Darüberhinaus stößt Semtation mit den SemTalk-Services die Tür zu einem neuen Effizienzschub in der Prozessmodellierung auf: Erstmals werden Metadaten über Prozesse auch für andere Anwendungen nutzbar.
SemTalk generiert bereits während der Modellierung umfangreiche Metadaten über Prozesse, Rollen und Objekte und stellt diese Informationen einfach abfragbar als SharePoint-Listen bereit. Damit können andere Anwendungen wie z.B. Suchmaschinen diese Informationen nutzen, um die Kenntnis über Prozessstrukturen für einen Leistungsschub in ihrem Bereich zu verwenden. Eine Suchmaschine kann beispielsweise auf der Suche nach einem bestimmten Dokument die Kenntnis nutzen, in welchem Prozess derartige Dokumente von welchen Benutzerrollen typischerweise angelegt werden und damit den Suchraum effektiv eingrenzen.
Mit verbesserter Benutzerführung zur korrekten Modellierung
Mit SemTalk können auch ungeübte Modellierer einfach korrekte Prozessmodelle entwickeln. Durch eine kontinuierliche Überprüfung der Syntax bereits während der Eingabe wird der Nutzer unterstützt. SemTalk weist den Nutzer durch farbige Markierungen auf Schwachstellen in der Modellierung wie z.B. sich nicht schließende Gateways hin und bietet die Fehler abschließend zur sukzessiven Bearbeitung an.
Durch die Verwendung von fachlichen Prozessbausteinen wird der Nutzer zudem auch fachlich bei der korrekten Modellierung unterstützt. Prozessmodelle werden dabei quasi aus einem beständig wachsenden Fundus aus fachlichen Bausteinen zusammengeklickt. Nutzer können damit nicht nur sehr viel effizienter arbeiten, sondern werden auch schneller auf Seiteneffekte und Synergien aufmerksam.
Semtation als Partner der Gesellschaft für Organisation e.V. (gfo)
Semtation wurde von der gfo auf den Gemeinschaftsstand für ihre Mitglieder eingeladen. Sechs Unternehmen präsentieren ihre Tools zur Modellierung von Geschäftsprozessen. Dabei verfolgt die gfo gemeinsam mit Semtation das Ziel, den Messebesuchern Business Process Management (BPM) als integralen Bestandteil der Unternehmensführung und damit als zentrale Aufgabe des Managements darzustellen.
„SemTalk ist die richtige Lösung für alle, die Prozessmodellierung nicht nur zur Dokumentation betreiben wollen, sondern im Prozess-Know-how eine wesentliche Triebfeder für den Unternehmenserfolg sehen“, sagt Dr.-Ing. Frauke Weichhardt, Geschäftsführerin beim BPM-Spezialisten Semtation. „Mit SemTalk können wir nicht nur Prozessportale erstellen, die sich nahtlos in die Anwendungslandschaft im Unternehmen integrieren, sondern darüber hinaus auch für viele andere Anwendungen einen Leistungsschub ermöglichen. Wir freuen uns auf viele gute Gespräche auf der diesjährigen DMS-Expo.“
Interessenten finden Semtation in der Halle 5 auf dem Stand 5A36F und können einen Besuchstermin unter dms2013@semtalk.com vereinbaren.
Eine kostenlose Testversion von SemTalk können Sie hier herunterladen:
http://www.semtation.de/index.php/de/trial
Mehr Informationen finden Sie auf der Semtation Website unter
http://www.semtation.de/index.php/de/nachrichten/345-semtation-praesentiert-prozessportale-mit-sharepoint-2013-auf-der-dms-expo
Weitere Informationen unter:
http://www.bloodsugarmagic.com