
Insgesamt haben 2.871 Leser des Magazins aus 12 Bereichen die besten Produkte für die Hotellerie gewählt. Warum der Trialog von den Lesern so gut bewertet wurde, erklärt sich Wolfgang Hain so: „Mit Trialog hat Neuland einen einfachen Tisch mit einem genialen Effekt geschaffen: Der Tisch ist nicht nur ein Blickfang in jedem Foyer, sondern lädt durch seine Tischplattenform regelrecht dazu ein, mehrere Tische zu kreativen Kommunikationsinseln zusammenzustellen. Das fördert nicht nur den Dialog sondern unterstützt das lebendige Lernen! Oftmals ist neben dem eigentlichen Seminarinhalt sogar wichtiger, was auf Fluren und in Foyers, bei einer Tasse Kaffee oder Tee, im Gespräch beim Gehen und Stehen geschieht.“
Neues Möbelkonzept für Seminar und Tagung
So wie Puzzlesteine sich ineinanderfügen, so verschmelzen die neuen Tische Trialog und ergeben eine große, kreative Arbeitsflächen. Braucht man dagegen kleine Kommunikationsinseln, so platziert sich der stabile Trialog freistehend aufmerksamkeitsstark im Pausen- und Tagungsbereich. Schnell bewegt und platzsparend aufgeräumt ist der Tisch das Must Have für jede Seminarlandschaft! Das Design stammt aus der Feder von Innenarchitekt Wilhelm Brentrup aus dem Haus Neuland selbst und unterstreicht einmal mehr die Innovationsstärke der hessischen Spezialisten.
Trialog wird in besonders leichter Ausführung mit einer Tischplatte von ca. 21 mm, belegt mit Schichtstoff in vier Unifarben, mit sichtbarer Schichtholzkante und betonter Phase angeboten und lässt sich sehr gut in bestehende oder auch neue Möbelkonzepte (zum Beispiel Forum von Neuland) integrieren. Persönlich Beratung dazu bietet Wolfgang Hain, Leiter der Einrichtungsberatung unter wh@neuland.com
Weitere Infos: Neuland GmbH & Co. KG Eichenzell, Wolfgang Hain (Tel. 06659/88-150, e-mail: wh@neuland.com).
www.neuland.com/objekt
Weitere Informationen unter:
http://www.neuland.com/objekt