Seminare zur Weiterbildung im Baumanagement

Frau Dr. Magdalena Lost von BBS – Baumanagement, Berlin macht Interessenten fit in Sachen VOB / A, B, C, HOAI, Vergabe und Nachtrag,

Die Seminare klären, welche Konsequenzen sich aus den gesetzlichen Neuerungen für die praktische Durchführung auf dem Bau ergeben und worauf man als Unternehmer, Führungs- und Fachkraft unbedingt achten muss.
Entscheiden doch Formfehler bereits über den weiteren Verlauf des Verfahrens.
Dies ist natürlich für den öffentlichen Auftraggeber wie auch für ausführende Firmen höchst interessant und die neuesten Kenntnisse auf dem Gebiet des Baumanagements sind im täglichen Arbeitsleben unerlässlicher Bestandteil.

Ein Intensivseminar zur HOAI findet am 26. Februar 2015 in unserer Zweigstelle Berlin statt. Das Seminar stellt die Neuerungen der HOAI 2013 kompakt, handlungsorientiert und praxisbezogen dar.

Abnahme und Mängelansprüche werden in der Veranstaltung in Berlin am 24. März 2015 besprochen. Risiken aus den am Bau gängigen Handhabungen erkennen und vermeiden, rechtliche Formalien richtig einsetzen – diese in der Praxis wichtigen Aufgaben und ihre Konsequenzen werden mit dem Thema diskutiert.

Ein Spezialseminar für Bauleiter ist für den 14.-15. April 2015 in Berlin zur Bauleiterverantwortung geplant. Hier erfahren die Teilnehmer, was sie in Zukunft rechtlich besonders bei der Leitung eines Baus in Bezug auf rechtliche Aspekte wissen sollten.

Der Termin für das Seminar „VOB / A, B, C“ ist der 18.-19. Mai 2015 in Berlin in unserer Zweigstelle am Alexanderplatz. Den Teilnehmern gibt Frau Dr. Jost einen Einblick in die VOB in ihren drei wichtigen Segmenten. Ein Grundverständnis für das Vergabe- und Vertragsrecht wird gemeinsam entwickelt.

„Vergabe von Bauleistungen rechtssicher handhaben“ wird am 16. Juni 2015 in Berlin angeboten. Die Vergabe öffentlicher Aufträge hat sich immens verändert. Die Referentin präsentiert den Teilnehmern einen Showdown über die Änderungen des Vergaberechts 2012 und vermittelt Interessantes und Erfordernisse im Handeln bei bundes- und europaweiten Ausschreibungen. Gleichermaßen für Ausschreibende, Planungsbüros und Bieter ist dieses Angebot geeignet.

Details und Anmeldung:
Information finden Sie hinter den angegebenen Links. nähere Informationen auch beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437