
In diesem Seminar 2 der Meditationsreihe 2013 in der Tripada Akademie Wuppertal geht es um die Meditation nach dem Vijnana Bhairava Tantra, ein wichtiger Text der Trika Schule des Kaschmirischen Shivaismus. Das Absolute, welches die Dinge in ihrem inneren Wesen verbindet, wird als etwas betrachtet, das nicht beschreibbar ist. Es kann nur erfahren oder erlebt werden. Seiner Natur nach findet es sich in den Zwischenräumen – wie in der Pause am Ende der Ausatmung, oder in der Stille nach einem Klang.
In dem Text geht es um insgesamt 112 Meditationstechniken, um den universalen und transzendenten Zustand des Bewusstseins zu erreichen.
Dazu gehören:
– mehrere Varianten der Atemarbeit
– die Konzentration auf verschiedene Zentren im Körper
– nicht-duales Bewusstsein
– Chanten
– Phantasie und Visualisierung
– Kontemplation durch jeden der Sinne
Rena Rohrmoser vermittelt den Teilnehmern eine Auswahl verschiedener Meditationstechniken und ein tieferes
Verständnis zum Vijnana Bhairava Tantra.
Eine Voraussetzung für den Erfolg in einem der 112 Methoden ist ein klares Verständnis davon, welche Methode für den jeweiligen Praktiker geeignet ist.
vom Sa. 13.04. bis So. 14.04.2013, mit Rena Rohrmoser
Sa 08:45 – 16:30 Uhr und So 08:45 -12:30 Uhr
Weitere Informationen unter:
http://www.tripada.de