Seminar öffentliches Preisrecht am 23.5. in Hamburg

Seminar öffentliches Preisrecht am 23.5. in Hamburg
 

Neben seiner Beratungstätigkeit veranstaltet Michael Singer – Öffentliche Aufträge und Preisprüfung – auch im Jahr 2019 an verschiedenen Orten praxisorientierte Seminare und Workshops zum Preisrecht an, die dabei helfen, die grundlegenden Vorschriften der VO PR 30/53 und LSP (Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten) besser zu verstehen. Im Fokus stehen dabei die häufigsten Probleme in der Praxis und die vertiefende Behandlung von Fragen, die für Auftraggeber oder Auftragnehmer von besonderer Wichtigkeit sind.

Der Inhalt der Seminare besteht insbesondere aus der eingehenden Erläuterung der Preistreppe mit den verschiedenen Preistypen (Marktpreis, Selbstkostenfestpreis, Selbstkostenrichtpreis, Selbstkostenerstattungspreis) sowie deren Besonderheiten, den Anforderungen des Preisrechts an das Rechnungswesen und die Kalkulation, die Kostenarten einschließlich der kalkulatorischen Kosten und dem Ablauf einer Preisprüfung sowie aus den speziellen Regelungen bei Verteidigungsaufträgen.

Das nächste offene Seminar mit integriertem Workshop findet am 23.05.2019 in Hamburg statt. Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer hat die Seminare von Singer Öffentliche Aufträge und Preisprüfung als Fortbildung im Sinne von § 15 FAO für den Fachanwalt Vergaberecht anerkannt.

Daneben sind ab 3 Teilnehmern aufwärts auch Inhouse-Seminare zum Thema Öffentliches Preisrecht und Preisprüfungen möglich. Dabei handelt es sich um maßgeschneiderte Seminare, Schulungen und Workshops, die speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Alle Seminare sind aus über 30-jähriger Erfahrung für die Praxis konzipiert. Die für Preisprüfungen wichtige betriebswirtschaftliche Sicht steht dabei eindeutig im Vordergrund. Sie erhalten keine trockene Rechtsvorlesung, sondern sofort anwendbares praktisches Know-how.