Seminar „Messetraining für Aussteller: Professionelle Messekommunikation und -nachverfolgung“ am Freitag, den 04. Juli 2014 auf der Deutschen Messe i

In diesem Zuge ist sowohl die fachliche Gesprächskompetenz sicherzustellen als auch die Rollenverteilung unter den teilnehmenden Mitarbeitern abzustimmen. Gleichzeitig müssen die Messeziele seitens der Geschäftsleitung klar definiert und an die teilnehmenden Mitarbeiter kommuniziert werden. Erst im letzten Schritt ist die gesamte Ausstellermannschaft in punkto Messeverhalten und -ansprache fit zu machen.

Dieses Messetraining mit „Praxischarakter“ reflektiert und optimiert das Auftreten und Verhalten Ihrer Standmitarbeiter. Gleichzeitig werden Ihre Mitarbeiter mit aktuellen Strategien und Wegen einer effektiven Kundenansprache auf Messen sowie einer bedarfsgerechten und zielorientierten Gesprächsführung von Messebesuchern vertraut gemacht – Ergebnis: Erfolgreichere Gespräche und qualifiziertere Leads!

Als Mitstreiter eines Messeausstellers werden Sie nach diesem Seminar in der Lage sein abzuschätzen, welche Besucher anzusprechen sind und welche nicht und wie sie das Messegespräch mit den passenden Einstiegsfragen sowie Gesprächstechniken erfolgreich einleiten und führen können.
Das Besondere an diesem Offenen Messetraining ist, dass wir neben dem eigentlichen Schulungspart für einzelne Praxisübungen tatsächliche Messestände auf der Deutschen Messe Hannover benutzen dürfen, um die Messegespräche so realistisch wie möglich abbilden zu können.
Ziele und Inhalte dieses Seminars sind unter anderem:
• Ziele und Erwartungen der Messebesucher
• Dos und Don’ts im Messerverhalten und –kontakt
• Ihr Messeauftritt: Wichtige Schritte für eine erfolgreiche Einstellung und Vorbereitung
• Körpersprache, Auftreten und Erscheinungsbild
• „Teilnehmercheck“: Messetypen und stilgerechte Gesprächsstrategie
• Der Gesprächseinstieg: Die richtigen Einstiegsfragen zur Eröffnung
• Wirksame Gesprächsführungstechniken für das Messegespräch
• Abschluss im Messekontakt: Verabschiedung und Verbleib
• „Nach dem Gespräch ist vor dem Gespräch“: Konsequentes Wiedervorlagesystem und Messenachverfolgung

Dabei richtet sich das Seminar an Fach- und Führungskräfte von Messeausstellern aller Branchen, welche Messeteilnahmen planen bzw. Ihren Messeauftritt professionell und erfolgreich gestalten wollen.

Die wichtigsten Fakten für Sie zusammengefasst:
Veranstaltungsort:
Deutsche Messe AG
Messegelände
30521 Hannover

Ihr Beitrag:
399,- Euro zzgl. 19 % MwSt. (inkl. Seminarunterlagen, Teilnehmerzertifikat, Getränke, Mittagessen, Snacks)

„Huckepack Rabatt“:
Sollten Sie übrigens für diese Veranstaltung zwei oder mehr Mitarbeiter anmelden wollen, zahlen Sie für den jeweils zweiten parallel angemeldeten Mitarbeiter lediglich 50 % (=199,50 ) des eigentlichen Teilnehmerentgelts (sog. „Huckepack Rabatt“).

Anmelde- und Seminarinformationen unter:
http://dirk-raguse.de/index.php?id=480

Weitere Informationen unter:
http://dirk-raguse.de/index.php?id=480