Seminar Bankverhandlungen – Seminare in Stuttgart

Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in

München 23.07.2019

Düsseldorf & Berlin 13.08.2019

Stuttgart & Köln 09.10.2019

Hannover & Münster 03.12.2019

Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular.

Zielgruppe:

> Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Prokuristen und Führungskräfte
> Fachkräfte aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling

Seminarprogramm:

Der Bankbericht: Fundament für Kreditgespräch, Kreditentscheidung und günstige Kreditzinsen

> Ermittlung des freien Cashflows: Abgrenzung von operativen, investiven und finanziellen Cashflows
> Fallstudie „Liquidität versus Rentabilität“
> Zusammenstellung wesentlicher Kennzahlen zur Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage
> Rating und Cashflow als Parameter von Kreditentscheidungen
> Bilanzstruktur als Grundlage tragfähiger Finanzierungsentscheidungen

Königsdisziplin Wachstumsfinanzierung:

> Innenfinanzierung – die erste Finanzierungsquelle für Unternehmen
> Außenfinanzierung – Eigenkapital als Basis jeder Fremdfinanzierung
> Wie kalkulieren Banken und andere Kreditgeber den Kreditzins?
> Wir zeigen Ihnen wie Sie faire von unfairen Finanzierungsangeboten unterscheiden können.

Den richtigen Finanzierungs- und Sicherheitenmix finden:

> Auswahl der „richtigen“ Finanzierungsbausteine und fairer Finanzierungspartner
> Welche öffentlichen zinsgünstigen Förderprogramme stehen zur Verfügung ?
> Leitfaden für den passenden Finanzierungs-Mix: Optimale Kredit-Bausteine für das weitere Wachstum sowie für Zukunftsinvestitionen

Wie bewertet die Bank meine Sicherheiten?

> Wie bewerten Banken das Vorratsvermögen, den Maschinenpark, die Forderungen sowie die Betriebsimmobilie?
> Leitfaden zur Sicherheitenbewertung: Welche Sicherheitenabschläge sind banküblich?
> Woran kann ich eine Ãœbersicherung der Bank erkennen?
> Wie kann eine Sicherheitenfreigabe in der Praxis durchgesetzt werden?
> Welche Kreditklauseln und Auflagen können für das Unternehmen „gefährlich“ werden?
> Geschäftsführer-Bürgschaften gezielt begrenzen -Trennung von Privat- und Betriebsvermögen

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.coaching-bankgespraech.de