
> Erfolgreich Präsentieren und Verhandeln unter Druck
> Überzeugend Auftreten und die Persönlichkeit wirken lassen
> Starke Argumentations- und Verhandlungstechniken beim Kundenbesuch
> 3 Interaktive Trainingsmodule: Praxisnahe Simulationsübungen für nachhaltige Präsentations- und Verhandlungsstärke
Mit einem Klick zur Seminarbuchung – Seminar Aquirieren – Präsentieren – Ãœberzeugen
Zielgruppe ? Seminar Aquirieren – Präsentieren – Ãœberzeugen
Geschäftsführer, Vorstand, Prokuristen, Manager, Führungskräfte, Leiter und Mitarbeiter aus den Fachbereichen Vertrieb, F&E, Personal, Rechnungswesen und Controlling..
Ihr Vorsprung- Seminar Aquirieren – Präsentieren – Ãœberzeugen
> Die wichtigsten „Spielregeln“ bei dem Aufbau und der Vorbereitung Ihrer Präsentation
> Interaktives Training zu Präsentationstechniken
> Interaktives Training zu Verhandlungstechniken
Ihr Nutzen – Seminar Sicher präsentieren und verhandeln:
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S&P-Produkte:
+ Leitfaden: Erfolgreich Präsentieren
+ S&P Test : Eigene Kommunikations-Stärken einschätzen
+ S&P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen
+ Sofortmaßnahmen für höhere Abschlussquoten im Kundengespräch
+ Checklisten zur Preisbestimmung und Preisdurchsetzung
Sie haben Interesse amSeminar Aquirieren – Präsentieren – Ãœberzeugen? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.
Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV, Ö-Cert sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmepreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.
Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.
Büro München Tel. +49 89 452 429 70 ? 100 oder
Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 oder
Büro Wien Tel. +43 1 99460 ? 6448
Seminare und Seminarorte ? Seminar Aquirieren – Präsentieren – Ãœberzeugen
Sie finden unsere Seminare ,,Seminar Aquirieren – Präsentieren – Ãœberzeugen“ in Berlin, Hamburg, Hannover, Münster, Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Leipzig, Dresden, Stuttgart, München, London, Wien, Salzburg und Innsbruck. Die nächsten Termine finden Sie unter Seminar Termine.
Seminarprogramm im Ãœberblick – Seminar Aquirieren – Präsentieren – Ãœberzeugen
Top 1: Die wichtigsten „Spielregeln“ bei dem Aufbau und der Vorbereitung Ihrer Präsentation
> First steps: klare Zieldefinition und Analyse der Situation und Zielgruppe
> Dos & Don?ts ? Unverzichtbare Qualitätskriterien für abschlussorientierte Vorträge
> Nachhaltige Wirkung ? Ihre Persönlichkeit im Zentrum der Präsentation
> Aufmerksamkeit sichern ? Zuhörer fesseln durch „Storytelling“
> Selbstbewusst interagieren, diskutieren und verhandeln
> Präsentieren im Vertrieb ? Den Kundenbesuch zum erfolgreichen Abschluss bringen
Top 2: Präsentationstechniken ? Interaktives Praxis-Training
> Training 1: Produkte/ Leistungen souverän präsentieren
> Darstellung des eigenen Produktes (Präsentationsübung der Teilnehmer)
> Interaktive Auswertung, Feedback und Besprechung der Präsentationen
> Eigene Stärken erkennen ? Präsentationsverhalten nachhaltig Verbessern
> Souverän auftreten und Kunden überzeugen
Die Teilnehmer erhalten S&P Leitfaden: Erfolgreich Präsentieren
Top 3: Verhandlungstechniken ? Interaktives Praxis-Training
> Training 2: Mit Einwänden/ Fragen selbstbewusst umgehen und sicher Argumentieren
> Praxisorientierte Simulationsübung
> Interaktive Auswertung, Feedback und Besprechung der Einwandbehandlung
> Eleganter Umgang mit unsachlichen Einwänden und unsachlichen Kommentaren
> Das Ziel im Blick ? Was wenn Sie den roten Faden verloren haben?
Die Teilnehmer erhalten
+ S&P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen
+ S&P-Test: Eigene Kommunikationsstärken einschätzen
> Training 3: Preisgespräche mit der richtigen Argumentationskette erfolgreich Führen
> Praxisorientierte Simulationsübung
> Interaktive Auswertung, Feedback und Besprechung der Preisverhandlungen
> Den Kundennutzen vor Augen führen und Preise gekonnt verteidigen
Die Teilnehmer erhalten
+ S&P Leitfaden: Sofortmaßnahmen für höhere Abschlussquoten im Kundengespräch
+ S&P Checklisten zur Preisbestimmung und Preisdurchsetzung