Seit fünf Jahren erfolgreiche Nachhilfe in St. Leon

Seit fünf Jahren erfolgreiche Nachhilfe in St. Leon

George Bernard Shaw, irischer Nobelpreisträger, hatte nicht Unrecht. Die Kernkompetenz der Nachhilfe liegt darin, die Schüler zum Lernen zu motivieren und ihnen das selbstständige Arbeiten zu zeigen – trotz der großen und komplexen Stoffmenge. »Viele Schüler bereiten sich ausschließlich auf Klassenarbeiten vor. Dadurch entstehen enorme Wissenslücken, weil sie den täglichen Unterrichtsstoff unzureichend vorbereiten«, so Zuhal Yussuf. Die Inhaberin ermöglicht den Schülern in ihren freundlich und angenehm gestalteten Räumen eine ideale Lernumgebung, die allen pädagogischen und psychologischen Herausforderungen gerecht wird.

Die Schülerförderung Rhein-Neckar zeichnet sich nicht nur durch ihre individuelle Nachhilfe in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch aus. Ihre kompetenten Lehrkräfte bilden sich regelmäßig weiter, um inhaltlich immer auf dem neusten Stand zu bleiben. Auch wissenschaftlich erwiesene, effektive Methoden beim Erklären von komplexen Sachverhalten stehen im Fokus der Lehrkräfte.

Spaß und Nachhaltigkeit beim Lernen
»Dass wir unsere Schüler erfolgreich auf Prüfungen vorbereiten, ihnen eine regelmäßige Hausaufgabenbetreuung sowie Gruppen- und Einzelunterricht anbieten, ist nichts Neues mehr. Es geht vielmehr darum, dass sie motiviert sind, mit Spaß lernen und auch ohne uns gute Noten schreiben«, so Zuhal Yussuf, die 2005 ihr Magisterstudium in den Fächern Anglistik und Romanistik erfolgreich in Heidelberg abschloss. Es sei wichtig, die Schüler auch zu loben, nachdem sie Zwischenschritte erfolgreich gemeistert haben. Das erhalte die Motivation aufrecht und fördere das nachhaltige Lernen.

Die Schülerförderung Rhein-Neckar bietet allen interessierten Schülern einen kostenlosen und unverbindlichen Probeunterricht an, bei dem in angenehmer Atmosphäre der individuelle Leistungsstand festgestellt wird. In einem anschließenden Beratungsgespräch mit den Eltern wird daraufhin eine Unterrichtsempfehlung abgegeben. »Es ist toll zu sehen, wie sich unsere Schüler im Laufe der Zeit entwickeln«, so Zuhal Yussuf abschließend.

Informationen erhalten Sie montags bis freitags von 14 – 17 Uhr in der Marktstraße 65 (2. OG) oder unter Tel. 0 62 27 / 54 87 43.

Weitere Informationen unter:
http://www.sfrn.de