Secuware erstellt Software zur physikalischen Verschlüsselung von Festplatten, USB Geräten, CD/DVDs, sowie von Netzwerken. Secuware Crypt4000 ist jetzt verfügbar für Windows 7, 32 und 64 Bit.
Datenverlust ist für Unternehmen und Privatpersonen Risikofaktor Nummer 1. Persönliche Daten, wie im Laptop vorhandene Online Banking Zugangsdaten, bis hin zu vertraulicher persönlicher Korrespondenz bei Privatpersonen als auch Unternehmensdaten und Daten Dritter bei Firmenlaptops, sind Ziel der Neugier oder der kriminellen Energie. Die Zahlen eines großen internationalen Flughafens sind beindruckend. 900 vergessene, gestohlene oder verlorene mobile Computer pro Woche in London Heathrow zwingen PC Besitzer darüber nachzudenken, wie ihre Daten geschützt werden können.
Auch der deutsche Gesetzgeber hat in seiner Novelle des Datenschutzgesetztes im Oktober 2009 darauf hingewiesen und fordert den Einsatz von physikalischer Verschlüsselung als geeignetes Mittel im Datenschutz und empfiehlt diese als geeignetes Mittel.
Durch die einfache Installation auf jeder regulären Windows 7 Versionen lässt ein Schutz in wenigen Minuten kostengünstig herstellen. Secuware hat viel Zeit und Aufwand investiert, die Installation und Benutzung der Verschlüsselungslösung der Festplatte bei allen Windows 7 Versionen so einfach wie Möglich zu gestalten. Dadurch wird es auch dem unerfahrenen Benutzer möglich diese Technologie zu verwenden. Microsoft Windows 7 bietet eine vergleichbare Technik nur im Rahmen von Windows Ultimate, einer Version des Betriebssystems, die fast nur in Unternehmen Einsatz findet.
Das symmetrische Verschlüsselungsverfahren der Secuware Produkte beruht auf dem Advanced Encryption Standard (AES) mit einer Schlüssellänge von 256 Bit, das einen minimalen Leistungsverbrauch verursacht. Crypt4000 verschlüsselt Sektor basierend die Festplatte des Computersystems und ergänzt die Sicherheit durch eine vorgeschaltete Anmeldekontrolle und Benutzerverifikation. (Pre – Boot Authentication). Dadurch wird erreicht, dass kein unerlaubter Zugriff auf die Daten des PC‘s möglich ist. Der Angreifer hat keine Möglichkeit die Festplatte in Fremdsystem einzubinden und Daten zu kopieren oder sich unerlaubt anzumelden.
Crypt4000 ist für die modernen Systeme optimiert und hat dadurch kaum nachweisbare Festplattenbelastung im verschlüsselten Betrieb. Crypt4000 hat höchste Sicherheitszertifikate (EAL2 und FIPS 140-2) und wird von internationalen Unternehmen und Europäischen Einrichtungen verwendet.
