
Im Kampf gegen Arzneimittelfälschungen haben schon mehr als die
Hälfte aller deutschen Apotheken mit den Vorbereitungen für den Start
des europäischen Sicherheitssystems „securPharm“ zum Jahresbeginn
2019 begonnen. Innerhalb von vier Monaten seit Registrierungsbeginn
haben sich genau 8.284 von 15.236 Apothekeninhabern (54 Prozent) auf
dem N-Ident-Portal der zuständigen Netzgesellschaft Deutscher
Apotheker (NGDA) angemeldet. Darüber hinaus haben die meisten Inhaber
auch schon einen Legitimationsantrag mit Betriebserlaubnis und
Tätigkeitsnachweis hinterlegt, so dass 8.450 von 19.748 Apotheken (43
Prozent) mittlerweile startklar sind. Das teilt die ABDA –
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände auf Basis einer
aktuellen Auswertung mit. Die Ausstellung des N-ID-Zertifikats, das
als Voraussetzung für die Anbindung jeder einzelnen Apotheke an den
„securPharm“-Server gilt, wird in den kommenden Wochen beginnen.
Rechtzeitig vor dem Start des Systems am 9. Februar 2019 müssen alle
Apotheken die drei Phasen des Verfahrens – Anmeldung, Legitimation,
Zertifikat – durchlaufen haben.
„Wenn die europäische Fälschungsschutzrichtlinie nächstes Jahr in
Kraft tritt, werden die Apotheken in Deutschland bestens vorbereitet
sein, um ihre Patienten auch weiterhin mit allen notwendigen
Arzneimitteln zu versorgen“, sagt Dr. Hans-Peter Hubmann,
ABDA-Vorstandsmitglied und securPharm-Verantwortlicher. „Dass viele
Apotheken sich schon zur Authentifizierung angemeldet haben, ist
erfreulich. Wenn dann das Ausstellen der Zertifikate beginnt und die
Apotheken mit ihren Softwarehäusern –online– gehen, wird sich zeigen,
dass ein hohes Maß an zusätzlicher Sicherheit gegen
Arzneimittelfälschungen machbar ist.“ Hubmann weiter: „Zuletzt
mussten wir leider erleben, wie mit viel krimineller Energie
lebenswichtige Arzneimittel europaweit gestohlen, verschickt und
anderswo wieder eingeschleust wurden. SecurPharm ist ein
Schutzsystem, das solchen Machenschaften einen wirksamen Riegel
vorschieben kann, soll und wird. Schon deshalb sollten sich auch die
Apotheken, die das noch nicht getan haben, zügig bei N-Ident
anmelden. Wer sich zügig registriert, garantiert auch, dass sein
Betrieb im Februar 2019 rechtzeitig startklar ist.“
Weitere Informationen unter www.abda.de und www.securpharm.de
Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, 030 40004-132, presse@abda.de
Christian Splett, Pressereferent, 030 40004-137, c.splett@abda.de
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell