Um einen Überblick über die gegebene Infrastruktur zu erlangen, führen die Spezialisten zunächst Schwachstellen- und Penetrationstests sowie Risikoanalysen durch. Auf Grundlage dieser Daten konzipieren sie anschließend passende Lösungen und Security-Konzepte, z.B. zur Integration von Firewall- oder VPN(Virtual Private Network)-Lösungen sowie für Remote-Zugänge. Auch in puncto E-Mail- und Web-Security eruieren die Consultants spezifische Maßnahmen. Doch die technischen Sicherheitsvorkehrungen allein reichen nicht aus: Wichtig ist ebenfalls eine gewisse Sachkenntnis und das Gefahrenbewusstsein des Personals. Aus diesem Grund sind die Mitarbeitersensibilisierung ebenso wie Training-on-the-job wesentliche Bestandteile des Consultings.
Gezielte Security-Maßnahmen
Je nach individuellem Bedürfnis können Unternehmen u.a. zwischen den vier Consulting-Paketen Security-Audit, Wireless Security-Audit, Incident Response sowie Computer-Forensik wählen. Ein Security-Audit beleuchtet insbesondere Firewall-Konfigurationen und Regelsätze sowie Client Security und Virenscanner. Außerdem analysieren und bewerten die Fast Lane-Consultants die Netzübergänge (intern/extern/DMZ), die Server-Sicherheit der physikalischen und virtuellen Umgebungen sowie optional Social Attacks. Im Wireless Security-Audit untersuchen die Experten die vorhandenen drahtlosen Infrastruktur-Komponenten sowie die Verschlüsselung der Luftschnittstelle. Des Weiteren werden die Authentifizierungsmechanismen und die Schutzmaßnahmen gegen unautorisierte Teilnehmer überprüft.
Hilfe nach dem „GAU“
Im Rahmen des Incident Response-Consultings unterstützen die Consultants den gesamten Vorgang zur Behebung eines Sicherheitsvorfalls oder übernehmen ihn auf Wunsch auch komplett. Nach Situationsbereinigung wird abschließend der Regelbetrieb wiederhergestellt. Dazu dokumentieren und analysieren sie die Probleme, um eventuell notwendige Forensikmaßnahmen angehen zu können. Spezifische Leistungen erbringt hier das Computer-Forensik-Consulting. Zu den Leistungen zählen u.a. die Sicherstellung von Beweismitteln, Disk-Imaging und Wiederherstellung gelöschter Daten (sofern möglich) unter der Berücksichtigung einer eventuellen Gerichtsverwertbarkeit.
Weitere Informationen über das gesamte Consulting-Portfolio von Fast Lane unter www.flane.de/consulting.
Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com