Im Zeitraum vom 16.06. bis 16.07.2008 führte die Hamburger Unternehmensberatung und Werbeagentur hansen-creativ eine Analyse aller relevanten Blogs durch und untersuchte, wie Internetnutzer über Second Life diskutieren.
Der Buzz lässt sich eindeutig dahingehend interpretieren, dass Second Life mittlerweile eine etablierte Marketing Plattform ist. Die User tauschen sich über ihre eigenen Erfahrungen in Second Life aus, darüber hinaus setzen sie sich aber auch speziell mit Fragen über die SL-Präsenz verschiedener Unternehmen auseinander.
Von besonderer Bedeutung ist die deutliche Zunahme der Diskussion am 08.07.2008 (siehe Grafik). An diesem Tag startete Google mit Lively ein Konkurrenzprodukt zu Second Life.
Somit wird deutlich, dass Internetdiskussionsforen ein repräsentatives Abbild der öffentlichen Meinung darstellen und die Buzz-Analyse ein unabdingbares Tool der Markforschung darstellt. Weitere Informationen unter www.social-media-monitoring.eu