Groß-Bieberau, 22.09.2014. Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der auf IT-Sicherheit spezialisierten accessec GmbH, referiert auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 23.10.2014 von 13.00 – 16.30 Uhr auf dem 3. IT-Sicherheitsseminar für Sicherheitsbevollmächtigte und IT-VS-Beauftragte geheimschutzbetreuter Unternehmen in Bonn. In zwei gesonderten Vorträgen stehen die Themen „Management privilegierte Zugriffe“ und „Absicherung von Produktionsnetzen“ auf der Agenda.
Der Vortrag „Management privilegierte Zugriffe“ fokussiert in diesem Kontext mögliche Lösungsszenarien und strategische Ausrichtungen für Unternehmen und Behörden, um sich vor Datenabfluss und Spionage wirksam zu schützen. „Insbesondere Administratoren und Führungskräfte mit „High-Level-Privilegien“ stehen hierbei im Fokus professioneller Cyber-Krimineller“, so Sebastian Rohr, CTO accessec GmbH. „Hier bedarf es bei der Nutzung privilegierter Konten besonders wirksamer Schutzmechanismen“, so Rohr weiter. In „Absicherung von Produktionsnetzen“ problematisiert Sebastian Rohr die zunehmende Vernetzung bei gleichzeitig mangelnder Ausrichtung vorhandener Sicherheitstechnologien in Automationsnetzen. „Sowohl spezifische Steuergeräte als auch Windows-PCs stehen im Fokus externer Angreifer“, erklärt Rohr. „Mehr Vernetzung bedeuten auch mehr Risiken und einen erhöhten Schutzbedarf.“ Der Referent geht dabei auch auf Fragestellungen ein, inwieweit sich Unternehmen vor unerwünschten Zugriffen schützen sowie hiermit einhergehende Risiken erkennen können. Sebastian Rohr: „Ich freue mich auf eine hochkarätige Veranstaltung mit einigen der kompetentesten Fachexperten in Sachen IT-Sicherheit Deutschlands.“ Die Veranstaltung ist nur für geladene Teilnehmer zugänglich.