SDL nach EN ISO 13485 zertifiziert / SDL bietet Medizintechnikbranche Mehrwert: klares Bekenntnis zu Risikomanagement und Qualitätssicherung

SDL, der führende Anbieter im Bereich Global
Information Management Lösungen, freut sich über die erfolgreiche
Zertifizierung nach der europäischen Qualitätsnorm EN ISO 13485.
Diese Zertifizierung adressiert die spezifischen Anforderungen des
medizinischen Umfelds und legt angemessene Standards für Produkt- und
Dienstleistungs-Qualität in diesem Bereich fest. Die Qualifizierung
verdeutlicht die Wichtigkeit des Risikomanagements wie auch der
Lieferung höchster Service-Qualität an SDL-Kunden im Bereich der
Medizintechnik.

Für den Marktführer SDL ist ein außerordentlich hoher
Qualitätsanspruch nicht nur ein Wettbewerbsfaktor, sondern ein
unverzichtbares Kriterium im Umgang mit der stark regulierten
Medizintechnik-Industrie. „Bei der Zusammenarbeit mit den weltweit
führenden Medizintechnik-Unternehmen, ist es essenziell, das die
Einstellung von SDL zum Risikomanagement denselben Fokus
widerspiegelt, den unsere Kunden bei diesem Thema haben“, erklärt
Paul McManus, Vice President Quality & Infrastructure Group bei SDL.
„Gerade in einer solch stark regulierten Branche gilt es, alle
Fehlerquellen bezüglich Qualität entlang der Dienstleistungskette zu
identifizieren, einzuschätzen und zu minimieren“, so McManus. Das
SDL Qualitätsmanagement-System hilft dabei, dieses Ziel zu erreichen
und stärkt gleichzeitig das Vertrauen der Kunden in unsere
Leistungen.“

„Wir sind stolz auf diese Zertifizierung“, unterstreicht McManus.
„Es zeigt, dass SDL sich dazu verschrieben hat, qualitativ
hochwertige Dienstleistungen zu liefern. Unternehmen aus dem Bereich
Medizintechnik können sicher sein, dass Sie mit SDL einen
zuverlässigen Partner im Global Information Management an ihrer Seite
wissen.“

Pressekontakt:
SDL Language Services
Verena Engenhart
Tel.: 0711 780 60 290
vengenhart@sdl.com

Weitere Informationen unter:
http://