Dieses einzigartige dreitägige Zertifizierungsseminar zum Certified
Scrum Product Owner gliedert sich in zwei Teile:
1. Am ersten Tag vermitteln Ihnen die Anforderungsspezialisten der HOOD-Group, wie Requirements Engineering (RE) und agile Vorgehensweisen auch in großen Projekten Hand in Hand gehen. Mit einem breiten, methodischen Spektrum von Anforderungserhebung über User Stories bis Backlog Management werden Sie so optimal auf den agilen Projektalltag vorbereitet.
2. An den Folgetagen erfahren Sie von Angela Druckman, zertifizierte Scrum Trainerin der Firma Collabnet (ehemals Danube), wie Sie als Product Owner effektiv arbeiten können. Hierzu zählen das Verfassen einer Produktvision, das Erstellen und Pflegen des Product Backlog, Techniken zum Priorisieren von Anforderungen, das Schreiben von Benutzergeschichten, die Steigerung der Produktivität, das Entwerfen eines realistischen Release Plans, das gleichmäßige Gestalten des Arbeitsanfalls und die vorausschauende Projektsteuerung. (Dieser Teil des Kurses wird in Englischer Sprache gehalten)
Weitere Informationen zu Scrum Zertifizierungen erfahren Sie unter: http://www.scrum-events.de
