
Berlin, 5. November 2012 – agile42, Spezialist für Beratung und Coaching rund um agile Prozesse wie Scrum, Kanban und das selbst entwickelte Agile Framework für Manager, stand der Atrada AG beim Einführen von agilen Prozessen zur Seite. Die Atrada AG ist einer der Pioniere im deutschen Internetmarkt und seit über 14 Jahren im Online-Handel aktiv.
Das Tochterunternehmen der Deutschen Telekom AG entschied sich für den Wechsel zu agilen Methoden, um im Bereich der Produktentwicklung die Zusammenarbeit intern und mit Kunden zu verbessern. Neben einem Steigern der Effizienz sollte auch mehr Motivation und Eigenverantwortung der Mitarbeiter erzielt werden.
Als Partner für das Training und Coaching rund um agile Methoden wählte die Atrada AG das Berliner Unternehmen agile 42: „Wir haben uns für einen Partner entschieden, der nicht dogmatisch auftritt, sondern sich an den Erfordernissen und Gegebenheiten unseres Unternehmens orientiert und dabei selbst agil handelt“, sagt Konstantin Waldau, Geschäftsführer der Atrada AG. Die Verantwortlichen beim Online-Handels-Spezialist sind sich einig: Die an agile42 gestellten Erwartungen wurden durch die Bank weg erfüllt. Insbesondere das praxisorientierte Arbeiten des Trainers/Coaches begeisterte die Mitarbeiter. Keine trockene Theorie, sondern praktische Lernerfahrung stand stets im Mittelpunkt.
„Unmittelbar im Anschluss an das Training setzten wir auch gleich den ersten Scrum-Sprint um“, so Ralf Kruse, für das Projekt verantwortlicher Trainer bei agile42. Aus Kundesicht war dieser Praxistest immens wichtig. Denn so konnten die Beteiligten den neuen Prozess gleich im Alltag anwenden. Stießen die Atrada-Teams während dieser durch den Trainer begleiteten ersten agilen Erfahrungen auf unliebsame Ãœberraschungen, konnten sie diese dank Unterstützung weitgehend selbständig lösen. Bereits mit Ende des zweiten Sprints fühlten sich die betreffenden Mitarbeiter bei der Atrada AG gerüstet, um künftig selbständig nach agilen Methoden zu arbeiten.
Auch sechs Monate nach dem Einführen von Scrum sind die Verantwortlichen beim eCommerce-Spezialisten überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. „Die prozessbegleitende Unterstützung von agile42 zu Beginn hat maßgeblich zum Erfolg der Scrum-Einführung und daher auch zum Erreichen unserer Ziele beigetragen“, sagt Peter Höpfl, Leiter Technology der Atrada AG. Neben den eigenen Mitarbeitern, die besser motiviert ans Werk gehen, profitieren vor allem die Atrada-Kunden. Denn durch die kürzeren Release-Zyklen können die Entwickler Kunden früher einbinden und deren Wünsche gezielter und vor allem zeitnah berücksichtigen.
Weitere Informationen unter:
http://www.brandandimage.de