Villingen-Schwenningen, 10. Juni 2011 – Urteil „sehr gut“ und Platz 2 in der Gesamtbewertung – so lautet das überragende Ergebnis für die Schwenninger Krankenkasse in einem aktuellen Krankenkassen-Test. Das Deutsche Finanz-Service-Institut (DFSI) in Köln hat im Auftrag des Wirtschaftsmagazins Focus-Money insgesamt 156 Kassen zu ihrer Finanzkraft befragt.
Um zu ermitteln, welche Gesetzliche Krankenkasse besonders finanzstark ist, nahmen die Experten Nettovermögen, Liquidität, Beitrags- und Mitgliederentwicklung sowie Verwaltungskosten und Transparenz unter die Lupe. Mit der Auszeichnung „extrem gut“ (150 Punkte) erreichte die Schwenninger in den drei Teilbereichen Liquidität, Mitgliederentwicklung und Transparenz die jeweils höchstmögliche Bewertung. So ist die bundesweit geöffnete Kasse vorbildlich in Sachen Zahlungsfähigkeit, punktet mit einem überdurchschnittlichen Mitgliederzuwachs von mehr als 35 Prozent (2007 bis 2010) und veröffentlicht regelmäßig ihre von Wirtschaftsprüfern testierten Bilanzen. Dank ihres guten Abschneidens auch in den übrigen Teilbereichen landete sie in der Gesamtbewertung lediglich 0,6 Zähler hinter der erstplatzierten Kasse.
„Eine finanzstarke Krankenkasse ist die Basis für eine optimale Gesundheitsversorgung – die Kunden erkennen sehr genau, welche Kasse ihnen hier die bestmögliche Sicherheit bietet. Wir arbeiten auch weiterhin daran, dass die Schwenninger in Sachen Finanzkraft auf dem richtigen Kurs bleibt. Denn das macht sich für unsere Kunden bezahlt: Bereits jetzt garantieren wir, bis Ende 2012 auf einen Zusatzbeitrag zu verzichten“, sagt Siegfried Gänsler, Vorsitzender des Vorstandes der Schwenninger Krankenkasse.
Die detaillierten Ergebnisse des Finanzkraft-Tests sind im Wirtschaftsmagazin Focus-Money, Ausgabe 24/2011, nachzulesen.