Schweizer Banken bleiben der Tresor der Welt

Schweizer Banken bleiben der Tresor der Welt

Beratungsleistungen in Sachen Vermögenssicherung oder krisensichere Kapitalanlagen sind nur zwei der finanzbezogenen Themen, die man bei den Fachleuten von „Capital Reserve“ wichtig nimmt. Aspekte der legalen Steueroptimierung, die einen deutschen Anleger trotz Konto in der Schweiz nicht im strafbaren Handlungsraum landen lassen, sind bei Schweizer Geldanlagen genau so wichtig. Hochkarätige Fachleute aus dem Finanzwesen haben sich zur professionellen Vermögensberatung „Capital Reserve“ zusammengeschlossen und beraten Anleger bei Firmengründungen ebenso wie bei der Einrichtung von Stiftungen, die dem internationalen Recht unterliegen.

Solide und verlässliche Finanz-, Vorsorge- oder Nachlassplanung wird mit Capital Reserve umsetzbar. Jede Schweizer Bank, die mit dem Schweizer Finanzberater zusammenarbeitet, ist durch ihre Seriosität weltbekannt. Ob man seine Vermögenswerte bei der Credit Suisse, der MIG Bank Lausanne, der Centrum Bank Vaduz/Liechtenstein oder der LGT Bank Liechtenstein sicher verwalten lässt: Immer hat nur der Kunde allein Zugriff auf sein Schweizer Konto. Depothöhe und Wertsteigerung können auch online ermittelt werden. Jede einzelne Anlage steht dem Kunden jederzeit zur Verfügung. Er kann sich auf die Redlichkeit der Schweizer Bank und die Transparenz aller finanziellen Transaktionen ebenso verlassen wie auf die Beratungsinhalte, die man bei Capital Reserve vorgeschlagen hat. Steuerfreie Kapitalanlagen sind auf einem Schweizer Konto absolut krisensicher und legal angelegt. Wer ein Konto in der Schweiz eröffnet, ist für die Meldung der Zinseinnahmen an die deutschen Steuerbehörden selbst verantwortlich. Schweizer Geldinstitute melden niemals Kundendaten an Behörden. Die Diskretion der Schweizer ist nicht nur in Geldangelegenheiten berühmt.

Solide Anlagestrategien, wie sie von Capital Reserve entwickelt werden, bieten ein Höchstmaß an Planungs- und Anlagesicherheit. Riskante Anlageformen mit überhöhten Gewinnmargen entsprechen nicht den Schweizer Traditionen der Ertragssicherung und -mehrung. Nicht umsonst legen namhafte Privatvermögende und bekannte internationale Institutionen ihre beträchtlichen Vermögenswerte auf Schweizer Konten an. Da aber nicht jeder Anleger ein Finanzmarkt-Insider ist und sich auskennt, ist seriöse Anlageberatung durch Capital Reserve die Voraussetzung, um keine Fehlentscheidungen zu treffen. Juristische Sicherheit und optimaler Wertzuwachs bei gleichzeitiger Steuerentlastung sollen bei Anlagen in der Schweiz Hand in Hand gehen. Solange die gewählten Anlageformen deutsche Gesetzgebungen nicht verletzen, kann der Anleger legale Schweizer Steuersparmodelle anwenden. Angesichts der Finanzkrise sind Anlagen bei Schweizer Instituten für Deutsche noch attraktiver geworden. Es geht heute weniger um rechtssichere Steuersparmodelle, sondern vermehrt um die Sicherung von Vermögenswerten vor dem Zugriff eines Pleitestaates, der noch jahrelang Milliarden in die Sanierung und Rettung bankrotter EU-Staaten investieren muss. Die Beratungskonzepte von „Capital Reserve“ Spezialisten sind so verlässlich und krisensicher wie der Schweizer Franken und der Schweizer Bankinstitute.

Weitere Informationen unter:
http://www.capital-reserve.de/