Frankreich will von Franzosen, die in der Schweiz leben und dort von der Pauschalbesteuerung profitieren, Steuern auf ihre in Frankreich erzielten Einkünfte eintreiben. Das berichten Schweizer Medien am Sonntag. Bislang profitieren viele wohlhabende Franzosen davon, dass die Pauschalsteuern in der Schweiz nicht auf dem Einkommen oder Vermögen erhoben werden, sondern insbesondere auf die Ausgaben der Betroffenen. Zusätzlich mussten die in der Schweiz lebenden Franzosen bislang keine Steuern an ihr Heimatland abführen. Damit soll nun Schluss sein: Ab 2013 werde Frankreich die Toleranz gegenüber Franzosen aufheben, die ihren Steuersitz in der Schweiz haben und von den dort erhobenen Pauschalsteuern profitieren, hieß es in den Medienberichten.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken