Schwarze Zahlen zum Wohle der Gemeinschaft

Schwarze Zahlen zum Wohle der Gemeinschaft
 

„Glück kommt selten allein“, so lautete das Vortragsmotto des Komi-kers, Autors und Moderators Dr. Eckhart von Hirschausen am gestrigen Mittwoch (19. Juni) bei der Vertreterversammlung der PSD Bank RheinNeckarSaar eG in Stuttgart. Dass das Glück im Falle der PSD Bank auch nicht von allein kommt, sondern Ergebnis einer nachhalti-gen, sozial verantwortungsvollen Geschäftspolitik ist, erfuhren die rund 80 Vertreter der Genossenschaftsbank bei der Vorstellung der Jahresbilanz 2012 und der aktuellen Zukunftspläne, die Jürgen Wunn als Vorstandsvorsitzender erläuterte.

Ein boomendes Kreditgeschäft hatte der PSD Bank RheinNeckarSaar eG 2012 erneut ein Rekordergebnis beschert. Wie bereits 2011 wurde mit einem beachtlichen Zuwachs die Fünf-Prozentmarke im Kerngeschäftsfeld der Baufinanzierung übertroffen. Das betreute Kundenvolumen – bilanzielle und außerbilanzielle Kundenanlagen wie beispielsweise Fonds und Zertifikate – stieg um 4,6% auf 3.177,6 Mio. EUR. „Damit konnte die Bank ihr Kreditwachstum vollständig aus dem Kundengeschäft refinanzieren, was die Abhängigkeit von eventuellen Verwerfungen an den Geld- und Kapitalmärkten verringert“, so Jürgen Wunn.
Ergebnis dieser Geschäftspolitik ist eine Steigerung des Jahresüberschusses von 2,2% auf nunmehr 4.469 TEUR. Wesentliche Ertragssäule ist nach wie vor der Zinsüberschuss, der sich mit 24.238 TEUR auf Niveau des Vorjahres bewegte. Auch die Provisionserträge überschritten erstmals die 3 Mio. EUR Grenze.

Vertreter stellen Weichen für die Zukunft – Satzungsänderung für Mitgliederbonusprogramm

Große Fortschritte erzielte die Bank auch im Hinblick auf ihr soziales Engagement, das 2012 durch die Gründung der Stiftung PSD L(i)ebensWert eine dauerhafte Etablierung erfuhr. Um das Stiftungskapital zu mehren, schlug der Aufsichtsrat eine Kürzung seiner Jahresvergütung vor und verzichtet damit freiwillig auf jährlich rund 5.600 Euro, die als Spende an die Stiftung gehen sollen. Dieser Vorschlag wurde von der Vertreterversammlung einstimmig begrüßt.
Beschlossen wurde außerdem eine Satzungsänderung, mit der die Voraussetzung für die Einführung eines Mitgliederbonusprogramms geschaffen wurde. Ziel ist es, getreu den genossenschaftlichen Prin-zipen bei der Verteilung des Jahresüberschusses diejenigen besonders zu belohnen, die viel für die Genossenschaft tun, statt eine einheitliche Dividende auszuschütten. „Angedacht ist ein Bonus-Punktesystem, von dem jedes Mitglied profitieren kann, indem es möglichst viele Leistungen der Bank in Anspruch nimmt“, erklärt Jürgen Wunn. „Dieses System ist gerechter als die pauschale Dividende und daher ganz im Sinne einer „Gesicherten Nachhaltigkeit“, wie sie uns kürzlich bei der Zertifizierung durch das Deutsche priv. Institut für Nachhaltigkeit & Ökonomie bescheinigt wurde.“

Hintergrundinformation zur Vertreterversammlung

Die Vertreterversammlung ist das höchste Organ der genossenschaftlich organi-sierten PSD Bank RheinNeckarSaar eG. Sie entscheidet unter anderem über die Gewinnverteilung und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Das Gremium vertritt die Interessen der rund 53.000 Mitglieder der Bank und wird von diesen alle fünf Jahre gewählt.

Weitere Informationen unter:
http://www.redensart-pr.de